74 Seiten

Kostenloses E-Book zu Alzheimer

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN. Das Onlinemagazin www.dasGehirn.info veröffentlicht - in einer Themenpartnerschaft mit der Hans und Ilse Breuer-Stiftung - ein kostenloses E-Book rund um das Thema "Alzheimer".

Auf 74 Seiten kann sich der Leser im neu erschienenen E-Book "Alzheimer - das langsame Vergessen" über den aktuellen Forschungs- und Wissensstand der neurodegenerativen Erkrankung informieren. Neben Wissenschaftlern kommen auch Patienten, Angehörige und Pflegekräfte zu Wort, teilt die Hans und Ilse Breuer-Stiftung mit.

In Reportagen, Audio- und Filmbeiträgen wird über Ursachen und Herausforderungen der Krankheit berichtet, wie auch über den Alltag mit ihr. Das Besondere: Leser können ihr Wissen - vor oder nach der Lektüre - in einem Test erproben.

Die Hans und Ilse Breuer-Stiftung unterstützt nicht nur die E-Book-Umsetzung, sondern auch den Themenschwerpunkt "Morbus Alzheimer" auf www.dasGehirn.info.

Mit dem Thema Alzheimer geht das Onlinemagazin eine Kooperation mit einem kompetenten Themenpartner ein: Die Hans und Ilse Breuer-Stiftung hat langjährige Erfahrung in der Forschungsförderung sowie in der Hilfestellung für Betroffene und ihr Umfeld. Ihr Anliegen ist es, die breite Öffentlichkeit über die Erkrankung zu informieren. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter