Männer haben erhöhtes Risiko für Diabetes

GLASGOW (eis). Männer haben offenbar ein höheres Risiko für Typ-2-Diabetes als Frauen. Forscher von der Glasgow University haben jetzt Daten von über 51.000 Männern und 43.000 Frauen mit Diabetes in Schottland analysiert (Diabetologia, online 30. September).

Veröffentlicht:

Danach hatten Männer bei der Diagnose einen BMI von im Mittel 31,83. Bei Frauen war das Übergewicht mit einem mittleren BMI von 33,69 bei Diagnose deutlich mehr ausgeprägt.

Die Forscher halten die Fettverteilung dabei für entscheidend: Bei Männern sammelt sich besonders das schädliche Bauchfett an, Frauen speichern mehr subkutanes Fett.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter