Magnesium - schützt es das Hirn von Rauchern?

Veröffentlicht:

STOCKHOLM (mut). Magnesium reduziert möglicherweise das Risiko für einen ischämischen Schlaganfall bei Rauchern. Das berichten Ärzte aus Schweden (Arch Intern Med 168, 2008, 459).

Sie hatten Daten zur Ernährung von über 26 500 männlichen Rauchern analysiert und die Raucher im Schnitt knapp 14 Jahre lang überprüft. In dieser Zeit bekamen 2700 Männer einen ischämischen Schlaganfall.

Die Rate für ein solches Ereignis war bei Rauchern, die täglich mehr als 590 mg Magnesium über die Nahrung aufnahmen, um 15 Prozent niedriger als bei Männern, die weniger als 370 mg einnahmen. Die Forscher vermuten, das Magnesium über Blutdruck- und Cholesterin-senkende Effekte das Hirn schützt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Analyse

Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil

Kasuistik

Schlaganfall durch wandernde A. carotis interna

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung