Musiktherapie bessert Tinnitus

HEIDELBERG (eb). Vier von fünf Tinnitus-Patienten profitieren von der am Deutschen Zentrum für Musiktherapieforschung in Heidelberg entwickelten Musiktherapie.

Veröffentlicht:

Dabei lernen die Patienten in einer fünf Tage dauernden Kompakttherapie, ihren Tinnitus direkt zu beeinflussen. 80 Prozent spürten eine deutliche Linderung der Beschwerden bis zum Verstummen der Ohrgeräusche.

Bei Patienten, die der Tinnitus stark belastete, kam es innerhalb von drei Jahren zu einer nachhaltigen Besserung des Tinnitus-Schweregrades. Auch weniger belastete Patienten profitierten von der Therapie.

Das hat eine Befragung des Heidelberger Zentrums von 189 Patienten ergeben, deren Therapie etwa drei Jahre zurücklag.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Fallbericht

Lösten In-Ear-Kopfhörer den Lagerungsschwindel aus?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter