Metastasiertes Pankreas-Ca

Neue Arznei zugelassen

Veröffentlicht:

UNTERSCHLEISSHEIM. Die Europäische Kommission hat Onivyde® (pegyliertes liposomales Irinotecan), auch bekannt als nal-IRI oder MM-398, in Kombination mit 5-Fluorouracil (5-FU) und Leucovorin (LV) zugelassen zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit metastasiertem Adenokarzinom des Pankreas, deren Erkrankung nach einer Gemcitabin-basierten Therapie fortgeschritten ist. Das teilt das Unternehmen Shire mit. Onivyde® sei die erste und einzige zugelassene Behandlungsoption für diese Patientenpopulation und trage den Orphan-Drug-Status, so der Hersteller.

Die Marktzulassung basiert auf den Ergebnissen der pivotalen Phase-III-Studie NAPOLI-1, die für Onivyde® in Kombination mit 5-FU und LV im primären Endpunkt Gesamtüberleben eine signifikante Verbesserung gegenüber dem 5-FU/LV-Kontrollarm ergeben hat, so der Hersteller. Gleiches gilt für die sekundären Endpunkte: Im progressionsfreien Überleben (PFS) und der objektiven Ansprechrate (ORR) zeigte der Wirkstoff einen Vorteil gegenüber der Kontrollsubstanz.

Die häufigsten Nebenwirkungen in der Studie mit Schweregrad 3 oder höher, die bei mehr als 10 Prozent der mit ONIVYDE in Kombination mit 5-FU/LV behandelten Patienten auftraten, waren Neutropenie, Fatigue, Diarrhoe und Erbrechen. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?