Barrett-Ösophagus

Neue Genvarianten entdeckt

Veröffentlicht:

BONN. Ein internationales Forscherteam hat neun neue Genvarianten entschlüsselt, die mit den Barrett-Ösophagus und -Karzinom in Zusammenhang stehen (Lancet Oncol 2016; online 12. August). Das Team untersuchte anhand von Blutproben das Erbgut von 6167 Barrett-Ösophagus- und 4112 Barrett-Karzinom-Patienten, teilt die Uni Bonn mit.

Mit modernen Hochdurchsatzverfahren entschlüsselten die Wissenschaftler pro Patient mehr als zehn Millionen Genvarianten und verglichen die Ergebnisse mit einer Kontrollgruppe aus 17.159 Menschen. Von den neun neu entdeckten Verdachtsregionen, stehe eine auch mit Mukoviszidose in Zusammenhang.

Die genetischen Veränderungen bei BarrettErkrankungen und Mukoviszidose deuten möglicherweise auf veränderte chemische Bedingungen im Magensaft der Betroffenen hin. Auch wurde erstmals eine Genvariante gefunden, die nur bei Barrett-Ca-Patienten auftritt, heißt es in der Mitteilung. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Metaanalyse

Eosinophile Ösophagitis: Doppelte Dosis PPI wirkt offenbar besser

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung