Neues Antidepressivum bringt die innere Uhr wieder in den Takt
MÜNCHEN (wst). Depressionen gehen häufig mit Störungen des zirkadianen Rhythmus einher. Umgekehrt wirken Korrekturen dieser Störungen nachweislich antidepressiv. Bei der Entwicklung von Antidepressiva mit melatonerger Komponente wurden diese Erkenntnisse genützt.