Niedriger IQ nach Valproat-Exposition im Mutterleib

Veröffentlicht:

WIESBADEN (mut). Dass eine Valproat-Therapie in der Schwangerschaft das Risiko von Fehlbildungen erhöht, ist bekannt. Eine Studie hat nun belegt, dass auch die Intelligenz der Kinder unter fetaler Valproat-Exposition leidet. Hatten epilepsiekranke Frauen während einer Schwangerschaft Valproat eingenommen, so lag später der IQ der Kinder im Schnitt bei 92, dagegen war er bei Müttern mit Carbamazepin, Lamotrigin oder Phenytoin normal, so Professor Bernhard Steinhoff vom Epilepsiezentrum Kork.

Eine signifikante Intelligenzminderung gab es nur bei Valproat-Dosen über 1500 mg pro Tag, unter 1000 mg/d sei das Risiko tolerabel, wenngleich Ärzte Valproat bei Frauen, die bald schwanger werden könnten, nur zurückhaltend anwenden sollten, so Steinhoff bei der Veranstaltung Neuro Update in Wiesbaden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung