Omega-3-Fettsäure in Muttermilch von Vorteil?

Veröffentlicht:

EDMONTON (ob). Mütter, die ihre Neugeborenen stillen und in dieser Zeit Supplemente einnehmen, die Docosahexaensäure (DHA) enthalten, beeinflussen damit möglicherweise die Entwicklung bestimmter Hirnfunktionen ihrer Kinder positiv.

Kinder von Müttern mit DHA-Einnahme schnitten in einer Studie bei 119 schwangeren Frauen in neuropsychologischen Tests (im Alter von fünf Jahren) besser ab als Kinder von Müttern ohne Supplementierung. Besonders die Fähigkeit zur anhaltenden Aufmerksamkeit war stärker ausgeprägt.

Bei anderen Funktionen gab es keine Unterschiede (J Pediatr 2010; 6: 875).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken