Online-Leitlinien zur Behandlung von Krebs

BERLIN (eb). Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e. V. hat das Wissensportal www.mein-onkopedia.de erweitert.

Veröffentlicht:

Das Onlineangebot bietet Patienten mit Krebs- und Bluterkrankungen eine schnelle, transparente und verlässliche Quelle für alle Fragen rund um die Themen Untersuchung, Behandlung, Nebenwirkungen und Nachsorge.

Die DGHO als Fachgesellschaft behandelnder Ärzte hat die aktuellen medizinischen Leitlinien zu verschiedenen Blut- und Krebserkrankungen in eine allgemeinverständliche Sprache übersetzt.

Damit erhalten Patienten, Angehörige und Interessierte einen direkten Zugang zum aktuellen medizinischen Wissen. Krebskranke können so zusammen mit dem behandelnden Arzt die für sie richtige Therapieentscheidung treffen.

Die Patientenleitlinien sind inhaltlich identisch mit den wissenschaftlichen Leitlinien für Ärzte und werden laufend aktualisiert. Die ansprechend aufbereiteten Leitlinien werden ergänzt durch ein umfangreiches Glossar zu medizinischen Fachbegriffen mit direkter Verlinkung im Text, Hinweise zu Ärzten und Zentren vor Ort sowie Selbsthilfegruppen.

Mithilfe der Kommentarfunktion am Ende jeder Patientenleitlinie können Internetnutzer direkt Kontakt zur Fachgesellschaft aufnehmen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

WIdO-Qualitätsmonitor

Leistungskonzentration bei Speiseröhren-Operationen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken