Augenheilkunde

Ophthalmo-Update in Mainz

Bringen Sie sich auf den neuesten Stand im Bereich der Augenheilkunde.

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Am 22. und 23. November findet in der Rheingoldhalle in Mainz das 3. Ophthalmologie-Update- Seminar statt. 16 Referenten präsentieren in kompakter Form eine repräsentative Auswahl der neuesten medizinischen Publikationen des vergangenen Jahres.

Ziel ist es, das zeitaufwändige Recherchieren der neuesten Entwicklungen aus der Klinik und der Forschung zu ersparen und einen Extrakt der Veröffentlichungen vorzustellen, der alle relevanten Facetten des Gebietes abdeckt.

Schwerpunkt der erfolgreichen und stetig wachsenden Update-Reihe ist auch die kritische Auseinandersetzung mit den vorgestellten Studien.

Die Kommentierungen der Arbeiten und "take-home-messages" bieten eine greifbare Ableitung der Ergebnisse für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis. (eb)

Weitere Informationen und Programm: www.ophthalmo-update.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bildgebung der Wahl

Hölzerner Fremdkörper in der Augenhöhle? Zuerst eine CT!

Katarakt und Frakturrisiko

Bei klarer Sicht bleiben wohl auch Knochen eher heile

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung