Patienten mit Berufsdermatosen erhalten Hilfe

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Eine Spezialsprechstunde zur Berufsdermatologie bietet das Allergie-Centrum-Charite jetzt unter der Leitung von Professor Margitta Worm an. Von Berufsdermatosen Betroffene erhalten in der Hautklinik an der Charité Campus Mitte Hilfe. Dort gibt es Hinweise zum Hautschutz und zu Pflegemaßnahmen sowie Entspannungsübungen.

In der Spezialsprechstunde werden die Patienten auf allen Ebenen medizinisch betreut. Schwerpunkt ist dabei die fachkompetente Beratung von Berufseinsteigern, aber auch die individuell abgestimmte Therapie bei einer berufsbedingten Hauterkrankung. Bei schweren Erkrankungen können die Patienten mit teilstationären Heilverfahren behandelt werden.

Gefährdet sind besonders Beschäftigte aus Pflegeberufen, Arzthelferinnen und -helfer, Masseure, Friseure, Bäcker, Reinigungskräfte und Arbeitnehmer aus der Metallindustrie.

Weitere Informationen gibt es unter www.skincare-berlin.de sowie unter www.allergie-centrum-charite.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Die Uhrzeit machts?!

Chronotherapie könnte bei Asthma sinnvoll sein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung