Patientenleitlinie zu unipolarer Depression im Web

NEUE ISENBURG (eb). Eine jüngst erschienene Patientenleitlinie informiert leicht verständlich aufbereitet über Depression.

Veröffentlicht:

Basis ist die S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie "Unipolare Depression", die von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) initiiert und federführend entwickelt wurde.

Erstellt hat die Leitlinie das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin in Zusammenarbeit mit Patientenvertretern. Patienten erfahren darin Wichtiges über das Krankheitsbild und wie bei Depressionen nach dem derzeit gültigen medizinischen Standard optimal behandelt werden kann.

Tipps für Angehörige im Umgang mit Patienten, Adressen und Literaturhinweise runden die Leitlinie ab. Sie soll Patienten in die Lage versetzen, die vom Arzt oder Therapeuten vorgeschlagene Behandlung besser nachzuvollziehen und ihnen somit die eigene Entscheidung für oder gegen eine Behandlung zu erleichtern, teilt die DGPPN mit.

Sowohl Lang- als auch Kurzfassung der Leitlinie unter: www. dgppn.de/ publikationen/leitlinien.html

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter