Misteltherapie

Phase-II-Studie zu Helixor® P-Infusionen genehmigt

Veröffentlicht:

ROSENFELD. Das BfArM hat die Genehmigung für eine klinische Phase-II-Studie zu intravenösen Mistelinfusionen mit Helixor® P von Helixor Heilmittel erteilt, wie das Unternehmen mitteilt. Die erste systematische Tolerabilitäts-Prüfung der Phase I habe bereits 2017 die Verträglichkeit hochdosierter Infusionen mit Helixor® P nachgewiesen.

Von der Phase-II-Studie erwartet das Unternehmen Erkenntnisse über den Einfluss der Infusionen bei gleichzeitiger Standardtherapie auf Cancer-related Fatigue, Lebensqualität und mitochondriale Funktion. Die Phase-II-Studie ist eine randomisierte klinische Studie, doppelblind und Placebo-kontrolliert und nach Angaben des Herstellers die erste Studie dieser Art für die Misteltherapie in Deutschland. An der Studie sind sieben Zentren beteiligt, die insgesamt 144 Patienten rekrutieren sollen. Ergebnisse werden ab dem Jahr 2021 erwartet. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken