Philips präsentiert Navi fürs Herz

NEU-ISENBURG (eb). Philips hat den "HeartNavigator" in Deutschland auf den Markt gebracht. Das interventionelle Tool verwendet den vor der Op per CT-Angiographie aufgenommenen 3D-Datensatz, um das Herz des Patienten genau zu vermessen.

Veröffentlicht:

Nach Angaben von Philips lässt sich so die optimale Art und Größe der Herzklappe bestimmen. Zudem identifiziert das Gerät automatisch die zweidimensionale Ebene der auszutauschenden Klappe und speist die Information in den Herzkatheter-Arbeitsplatz ein.

Durch Ausrichten der Anlage auf diese Klappenebene wird die präzise Platzierung der Klappe unterstützt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGKJahrestagung

Kardiologin: Vergessen Sie nicht, Lipoprotein (a) zu messen!

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter