Plädoyer für Test auf Thromboserisiko

NEU-ISENBURG (eb). Wegen der erhöhten Gefahr für Gefäßverschlüsse rät das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF), sich bei Krampfadern auf eine eventuell erblich bedingte Disposition für Thrombosen testen zu lassen.

Veröffentlicht:

Etwa sechs Prozent der Bevölkerung haben ein erhöhtes Thromboserisiko. Kommt dann noch ein Faktor wie Krampfadern hinzu, ist die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose gegenüber Gesunden deutlich erhöht.

Weitere Informationen enthält das IPF-Infoblatt "Vorsorge nach Plan". Es kann kostenlos unter www.vorsorge-online.de heruntergeladen werden. Schriftliche Bestellung: IPF, Postfach 1101, 63590 Hasselroth. Titel des Infoblattes angeben!

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter