Pneumologen warnen vor Risiken von E-Zigaretten

NEU-ISENBURG (eb). Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) warnt nachdrücklich vor E-Zigaretten und verweist auf eine aktuelle Studie.

Veröffentlicht:

Darin hatten 30 Nichtraucher über 5 Minuten aus einer E-Zigarette inhaliert. Im Gegensatz zu einer Kontrollgruppe kam es bei ihnen zu sofortiger signifikanter Atemwegseinengung (Chest 2011; online 22. Dezember).

Zudem zeigte sich ein Abfall des ausgeatmeten Stickoxids (FeNO), einem Marker für die Entzündung der Bronchien. Als Ursache werde in erster Linie Propylenglykol vermutet, aber auch andere Substanzen in den eingeatmeten Dämpfen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Lösungsansätze präsentiert

Smartphone-Nutzung bei Kindern: Verbote alleine reichen nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Ein Arzt ist im Gespräch mit seinem Patienten. Der Arzt hält ein Herzmodell in der Hand.

© rocketclips / stock.adobe.com

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken