Lymphom

Positives Votum für CD19-Antikörper

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. MOR208, ein anti-CD19-Antikörper mit modifiziertem Fc-Teil, hat von der EMA eine positive Empfehlung als Medizinprodukt für seltene Erkrankungen (Orphan Medicinal Product) für die Behandlung des diffusen, großzelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL) erhalten. Das hat die MorphoSys AG mitgeteilt.

Anfang Dezember habe die US-Gesundheitsbehörde FDA dem MOR208 in diesem Krankheitsbereich bereits den Orphan Drug-Status zugesprochen. DLBCL ist das am weitesten verbreitete Lymphom und macht rund 25 Prozent aller NHL-Erkrankungen in den Industrieländern aus.

Die Krankheit betrifft vornehmlich ältere Personen, kann in Einzelfällen aber auch bei Kindern und Jugendlichen auftreten.

Bei MOR208 handelt es sich um einen humanisierten, gegen das Zielmolekül CD19 gerichteten, monoklonalen Antikörper mit einem modifizierten Fc-Teil, der zur Behandlung von B-Zell-Erkrankungen entwickelt wird, so das Unternehmen.

Das Programm befinde sich derzeit in klinischen Phase 2-Studien in chronischer lymphatischer Leukämie (CLL), akuter lymphoblastischer B-Zell-Leukämie (B-ALL) und dem Non-Hodgkin-Lymphom (NHL). (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neu im Portfolio

Nilotinib Accord bei CML

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Lesetipps
Eine Hand kratzt einen Ausschlag auf der Haut.

© Suriyawut / stock.adobe.com

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?