Praxisbuch erleichtert es, Rückenschulkurse vorzubereiten und abzuhalten

Veröffentlicht:

Das Praxisbuch "Die Neue Rückenschule" (mit Zusatzmaterialien auf CD) enthält alle Informationen, um Rückenschulkurse professionell vorzubereiten und abzuhalten: Organisation, Aufbau und Gestaltung von Kursen. Im Vordergrund steht die präventiv ausgerichtete Rückenschule mit einem multimodalen Programm zur Prävention von Rückenschmerzen. Diese Inhalte eignen sich auch für Zielgruppen mit bereits bestehenden Problemen am Bewegungssystem.

Aus den "Praxismodulen" (Themenschwerpunkten) können auf die jeweiligen Teilnehmer abgestimmte Kursinhalte zusammengestellt werden. Praxisnahe Beschreibungen, Anregungen und komplette "Stundenbilder" ermöglichen es, die vorgeschlagenen Aktivitäten und Übungen direkt in den Kursen einzusetzen.

Das Buch ist geschrieben für Rückenschullehrer, Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte, Ergotherapeuten sowie für Psychologen, die in multimodalen Programmen tätig sind, und Übungsleiter, die ihre Gesundheitssportprogramme im Verein verbessern wollen. (eb)

Kempf, Hans-Dieter (Hrsg.): Die Neue Rückenschule. Das Praxisbuch. Springer Medizin Verlag, 2010, 286 S., mit CD, 39,95 €, ISBN: 978-3-540-89536-7

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter