Preis zu seelischer Gesundheit ausgeschrieben

NEUSS (eb). Wer sich für die Integration junger psychisch kranker Erwachsener einsetzt, kann sich ab sofort mit seinem Projekt um den !MPULS 2012 - Integrationspreis Seelische Gesundheit bewerben.

Veröffentlicht:

Der Preis, der in diesem Jahr zum dritten Mal von der Janssen-Cilag GmbH ausgeschrieben wird, ist mit 6.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen.

Im Fokus der diesjährigen Ausschreibung stehen innovative Versorgungsangebote für junge psychisch kranke Erwachsene. Junge Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren trifft eine psychische Erkrankung in einer besonders sensiblen Übergangsphase, in der die Weichen für die berufliche und soziale Integration gestellt werden.

Die bestehenden Angebote der Erwachsenenpsychiatrie erreichen diese Altersgruppe meist nicht. "Die besonderen Bedürfnisse der jungen psychisch kranken Erwachsenen werden oft noch viel zu wenig beachtet.

Der Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker begrüßt deshalb auch in diesem Jahr ausdrücklich die Ausschreibung des !MPULS-Preises", wird die BApK-Geschäftsführerin Leonore Julius in einer Mitteilung zitiert.

Noch bis zum 30. Juni können sich Vereine, Initiativen, Einrichtungen und engagierte Einzelpersonen mit ihrem Integrationsprojekt oder Netzwerk Preis bewerben.

Die Ausschreibungsunterlagen sowie weitere Informationen sind abrufbar unter: www.impulspsychiatrie.net

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter