Pschyrembel für Naturheilkunde

Veröffentlicht:

Mehr als 4000 Einträge zu Naturheilkunde und alternativen Verfahren und ein neuer Titel: So präsentiert sich die dritte und komplett überarbeitete Auflage des Nachschlagewerks "Pschyrembel® Naturheilkunde und alternative Heilverfahren".

Dieses wichtige Mitglied der Pschyrembel-Familie bietet sowohl eigenständig als auch in Ergänzung zum klassischen Wörterbuch eine verläßliche Orientierung in der Komplementärmedizin. Erläutert werden Begriffe wie das Arndt-Schulz-Gesetz (biologisches Grundgesetz für die Heilung, besonders durch Reize), Friktion (spezieller Massagegriff) oder Vitalfeldtherapie. Die komprimierte Darstellung im Stil des klassischen Wörterbuchs erleichtert das schnelle Nachschlagen. (gwa)

Pschyrembel Naturheilkunde und alternative Heilverfahren; de Gruyter Verlag, 3. überarb. Aufl. 2006, 423 Seiten, 204 Abb., gebunden. 29,95 Euro. ISBN 978-3-11-018524-9

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin offenbar mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung