Urologie

Ratgeber zu Prostata und Inkontinenz

Veröffentlicht:

BONN. Die Deutsche Seniorenliga (DSL) hat die Broschüre "Prostataerkrankungen und Harninkontinenz" herausgegeben. Darin werden Prostata-Erkrankungen wie BPH, Entzündung und Krebs als Ursache von Harninkontinenz vorgestellt, zudem Früherkennung, Diagnostik und Behandlung.

In einer Mitteilung wie auch im Ratgeber weist die DSL auf die kostenlose, gesetzlich geregelte Vorsorgeuntersuchung hin:. Obwohl sie Männern ab 45 Jahren in regelmäßigen Abständen empfohlen werde, nähmen nur 15 bis 20 Prozent der Zielgruppe teil. (eb)

Die Broschüre kann kostenfrei per Post, Telefon oder Internet bestellt werden: Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn; 01805/001905;www.dsl-prostata.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Leitlinienprogramm Onkologie

S3-Leitlinie Harnblasenkarzinom aktualisiert

Frühe Darm-, Lungen- und Prostatatumoren

Krebsmortalität unter TNF-Hemmern nicht erhöht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer