Diabetes

Rückruf für drei Chargen NovoMix® 30 FlexPen®

Veröffentlicht:

MAINZ. Der Pharmahersteller Novo Nordisk hat drei Chargen seines Insulin-Fertigpens NovoMix® 30 FlexPen® zurückgerufen. Vereinzelt könne die Insulinkonzentration in den Pens von der angegebenen Dosis abweichen und damit zu Hyper- oder Hypoglykämien führen.

Bei den Chargen handelt es sich um die Nummern CP50749, CP50393 und CP50902. "Wir bedauern diesen Vorfall und entschuldigen uns für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten", ließ das Unternehmen verlauten.

Patienten, die Pens dieser Nummern haben, sollten sich an ihre Apotheke wenden, "die einen Austausch vornehmen kann", teilt die Zulassungsbehörde BfArM mit. Ohne Rücksprache mit ihrem Arzt sollten Patienten die Behandlung "in keinem Fall abbrechen", so die Behörde weiter.

Als Vorsichtsmaßnahme sei jedoch eine besonders engmaschige Kontrolle des Blutzuckespiegels anzuraten. Novo Nordisk hat eine Hotline eingerichtet, bei der Patienten unerwünschte Wirkungen des NovoMix®-Pens melden können (06131/903-1113). (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter