Schlaganfall-Hilfe bietet Hilfe für Arzt-Gespräch

KÖLN (iss). Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat Fragebögen ins Internet gestellt, mit denen sich Patienten besser auf das Gespräch mit dem Arzt vorbereiten können.

Veröffentlicht:

Unter www.schlaganfall-hilfe.de finden Interessierte drei Formulare: einen allgemeinen Arztfragebogen und je einen zu den Themen Bluthochdruck und Vorhofflimmern.

Mit den Gesprächshilfen will die Stiftung dazu beitragen, dass die Patienten besser über ihre Krankheit und die möglichen Folgen Bescheid wissen. Das soll zu einer höheren Therapiertreue beitragen.

Die Schlaganfall-Hilfe fordert Ärzte auf, noch stärker das Gespräch mit den Patienten zu suchen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Analyse

Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil

Kasuistik

Schlaganfall durch wandernde A. carotis interna

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung