Initiative Gesunder Magen

Sodbrennen oft nicht das einzige Symptom

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Rund 70 Prozent der Menschen mit Sodbrennen haben parallel auch andere Magenbeschwerden wie Völlegefühl, Magenschmerzen und Übelkeit.

Das hat die Befragungen von 3040 Patienten mit Magenbeschwerden während der vier Touren 2012-2015 des Infomobils der "Initiative Gesunder Magen" in den Jahren 2012 bis 2015 ergeben, teilt das Unternehmen Steigerwald mit. Auch in diesem Jahr konnten die Besucher am Infomobil einen Fragebogen zum Thema Sodbrennen ausfüllen.

Dieses Ergebnis deute darauf hin, dass bei diesen Sodbrennen-Patienten eher eine funktionelle Dyspepsie vorliege und keine Refluxkrankheit, so der Hersteller. Diesen Patienten könne Iberogast® aufgrund seiner Multi-Target-Wirkung schnell und effektiv helfen. (eb)

Bilder vom Infomobil, Infos zur Kampagne: www.initiative-gesunder-magen.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter