Starke Internet-Nutzung mit Depression verknüpft

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). Von 1319 befragten Internet-Nutzern stuften britische Forscher etwa 1,2 Prozent als Internet-süchtig ein (Psychopathology 43, 2010, 121).

Kennzeichen der Sucht waren Vernachlässigung sozialer Kontakte zugunsten exzessiver und unkontrolliert langer Phasen am Computer. Die Abhängigen hatten zudem gehäuft Symptome von Depressionen. Wahrscheinlich gehen depressive Menschen verstärkt online, das Internet selbst ist weniger das Problem, so die Forscher.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung