Vorhofflimmern

Sterberate bei Digoxin erhöht

Veröffentlicht:

LEXINGTON. Eine Digoxin-Therapie ist bei Patienten mit Vorhofflimmern (VF) mit einer erhöhten Sterberate assoziiert, berichten Forscher des Gill Heart Instituts der Universität von Kentucky (Eur Heart J 2012; online 27. November).

Sie haben die Daten von 4060 VF-Patienten aus der AFFIRM-Studie analysiert.

Bei Therapie mit Digoxin ergab sich - unabhängig von Geschlecht und vorliegender Herzinsuffizienz - eine um 41 Prozent erhöhte Sterberate, und zwar nach Bereinigung um Risikofaktoren sowie Effekte anderer Therapien.

Das bedeutet ein zusätzlicher Todesfall in fünf Jahren pro sechs mit Digoxin behandelte Patienten. Die Therapie ging zudem mit einer erhöhten Rate kardiovaskulär bedingter (um 35 Prozent) und durch Arrhythmien verursachter Todesfälle (um 61 Prozent) einher.

Digoxin in der Therapie bei VF müsse neu bewertet werden, fordern die Forscher. (eis)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Analyse

Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung