BUCHTIPP DES TAGES

Über die weibliche Brust im Bilde

Veröffentlicht:

Ein Fünftel der Krankheitsbilder machen vier Fünftel des Klinikalltags aus. Nach diesem Prinzip sind die Bände der Pareto-Reihe Radiologie des Thieme-Verlags gestaltet. So auch das Buch "Mamma" von Professor Uwe Fischer und Dr. Friedemann Baum aus Göttingen.

Geordnet nach Diagnosen werden darin typische Befunde aus der Bildgebung auf jeweils einer Doppelseite dargestellt. Unter "Fibrosiertes Fibroadenom" finden die Leser etwa auf der linken Buchseite eine Kurzdefinition des Krankheitsbildes, gefolgt von den typischen Sonografie-, Mammografie- und MR-Mammografie-Befunden. Auf der gegenüberliegenden rechten Buchseite befinden sich die zugehörigen Abbildungen. Zudem gibt es kurze Beiträge zur Klinik, zu Therapien und Differenzialdiagnosen.

Diagnostische Methoden wie Feinnadelaspiration und Biopsie werden in einem gesonderten Kapitel vorgestellt. Hinzu kommt ein Kapitel zur Nomenklatur, zu Befunden und Auswertungskriterien bei den einzelnen Verfahren. (ner)

Uwe Fischer, Friedemann Baum: Pareto-Reihe Radiologie Mamma, Thieme-Verlag 2007, 242 Seiten, kartoniert, Preis: 49,95 Euro, ISBN 978-3-13-137231-4

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

25 Millionen Euro Förderung

Finanzhilfen für kleine Geburtshilfen in NRW

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?