Verbessert intranasales Insulin das Gedächtnis?

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Studien bei Gesunden haben Hinweise darauf erbracht, dass Insulin - als Nasenspray verabreicht - Gedächtnisleistungen verbessert. Dabei gab es keine Auffälligkeiten in Bezug auf Nebenwirkungen.

In der randomisierten und kontrollierten klinischen Studie INSULA soll geprüft werden, ob dieses Ergebnis unter anderen auch bei Typ-2-Diabetikern bestätigt werden kann. Dafür wird vier Monate lang die Wirkung von intranasal verabreichtem Insulin auf das Gedächtnis und andere Funktionsbereiche des Gehirns untersucht und geprüft, ob diese Anwendung sicher ist.

Kontakt für Patienten mit Typ-2-Diabetes: Dr. Manfred Hallschmid, Lübeck, Tel.: 0451 / 5 00 53 55, E-Mail: INSULAStudie@googlemail.com

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter