Neue Referenzwerte

Wie viele Kalorien braucht ein Mensch?

Veröffentlicht:

BONN. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat neue Referenzwerte für die Energiezufuhr veröffentlicht.

"Die Datengrundlage hat sich geändert. Für die Gleichung zur Berechnung des Ruheenergieverbrauchs für Erwachsene haben wir nun Werte aus Deutschland, vorher mussten wir vor allem auf internationale zurückgreifen", so Dr. Daniela Strohm vom DGE-Referat Wissenschaft im Interview mit Springer Medizin.

"Mit der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS) 1 hatten wir jetzt zudem die aktuellen Daten zur Körpergröße zur Verfügung."

Bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hat sich nicht viel getan. Der Referenzwert liegt mal ein bisschen höher, mal ein bisschen niedriger als vorher. "Ein Mann im Alter von 25-50 Jahren, der sich wenig bewegt, braucht etwa 2300 kcal, eine gleichalte Frau circa 1800 kcal", so Strohm.

Viele Änderungen bei Schwangeren

Sehr viel geändert habe sich dagegen bei Schwangeren und Stillenden. Früher habe man den zusätzlichen Energieverbrauch für die gesamte Schwangerschaft gleichmäßig über die neun Monate verteilt.

Laut aktuellen Richtwerten sollen Frauen mit Normalgewicht im 1. Trimester nicht mehr als sonst essen, ab dem 2. etwa 250, das entspricht aber nur einer Scheibe Vollkornbrot mit Margarine und Käse im letzten Trimester 500 kcal/d mehr.

Diese Richtwerte gelten aber nur für Frauen, die vor der Schwangerschaft normalgewichtig waren und in der Schwangerschaft im wünschenswerten Bereich zunehmen und unverändert aktiv bleiben. (bs)

Aktuelle Referenzwerte für die Energiezufuhr:www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/energie/

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung