Patientenzahlen
AOK Nordwest: Kinder kommen wieder häufiger in die Krankenhäuser
Nach dem starken Rückgang in der Pandemie geht die Zahl der stationär behandelten Kinder und Jugendlichen in Schleswig-Holstein langsam wieder nach oben. Häufigster Grund für eine Klinikbehandlung: Die Gehirnerschütterung.
Veröffentlicht:Kiel. Nach dem Rückgang in der Pandemie werden wieder mehr Kinder in die schleswig-holsteinischen Krankenhäuser eingewiesen. Im vergangenen Jahr wurden laut Auswertung der AOK Nordwest insgesamt 7.472 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre stationär aufgenommen.
Im Jahr zuvor waren es noch 7.404. Im Vergleich zu 2020 (7.164) ist die Zahl inzwischen um 4,3 Prozent gestiegen. Am häufigsten wurden Kinder wegen einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus behandelt, gefolgt von Infektionskrankheiten des Magen-Darmtraktes und Bronchitis. (di)