Japans neuer Premierminister Shinzo Abe in der Mitte.

© Franck Robichon / epa / dpa

Wahl-Nachlese Japan

Folgt die Börsenrallye auf Abes Wahl?

Tschechien

Tausende Labormäuse gestohlen

Ministerielle Gestik für die Familienpflegezeit.

© Jens Kalaene / dpa

Familienpflegezeit

Nur ein zahnloser Papiertiger?

Kommentar zu Pflegeleistungen

Sparen durch Unkenntnis

Ministerielle Punkte: Daniel Bahr bei der Vorstellung der Pflegereform.

© Rainer Jensen / dpa

Pflegereform

Pflegebranche und Kassen wollen mehr

Somalische Flüchtlinge in Dadaab: Droht eine neue Welle?

© Boris Roessler / dpa

Kenia

Ärzte ohne Grenzen befürchten Flüchtlingsstrom

Die Rente würfelt nicht.

© Andre B. / fotolia.com

Rentenversicherung

Befreiung für Ärzte nicht ohne Weiteres

NRW

Pflegekammer gefordert

Tipps für die Arzthelferin

Neue Medien fordern die MFA heraus

Risiko Rente

Burn-out treibt immer mehr aus dem Job

Bunt - und laut.

© photos.com

Silvester

Mit dem Feuerwerk kommt das Knalltrauma

Werbung für die Knochenmarkspende.

© Roland Weihrauch / dpa

Knochenmarkspende

Rekordjahr für die DKMS

Kommentar zum Patientenrechtegesetz

Protektive Dokumentation

Levi Montalcini im Jahr 2007.

© dpa

Im Alter von 103 Jahren

Rita Levi Montalcini ist tot

Nicht nur gut für Haut und Knochen, sondern auch als Erkältungsprophylaxe: Vitamin D.

© photos.com

Immunschwäche

Weniger Infekte mit Vitamin D

Bei Kindern gehen sie in der Regel auf Kasse: Globuli.

© imagebroker/imago

Ausnahme von der Ausnahme

Globuli und Co auf Kassenrezept

Onkologie

Puzzleteil der Tumorgenese entdeckt

Die Welt der Zahlen.

© kk-artworks / fotolia.com

Medizinstatistik

Der Teufel im Detail

Etwas weniger wäre sicherlich gut.

© Marco2811 / fotolia.com

Weihnachten

Frohes Fest, gefährliches Fest?

DIMDI

Neue ATC-Version veröffentlicht

Seuchenschiff?

© dpa

Krank auf der Kreuzfahrt

Brechdurchfall in der Karibik

Sachsen-Anhalt

Der Hauch von Ratlosigkeit

Tyno: gefährliches Antitussivum?

© Rahat Dar / epa / dpa

Tödlicher Hustensaft

"Killersirup" schreckt Pakistan auf

Nicht jede Wunschfloskel muss sein.

© FM2 / fotolia.com

Arbeitszeugnis

Dank und gute Wünsche sind freiwillig

Westfalen-Lippe

Kammer installiert Demenzbeauftragte

Parkinson

Ursache für Zelltod gefunden

Schwerstarbeit in der Pflege: Sie ist wahrscheinlich eine wichtige Ursache, warum in der Kranken- und Altenpflege Arbeitsunfähigkeit deutlich über dem Durchschnitt liegt - und bedenklich zunimmt.

© Patrick Seeger / dpa

Burn-out

Wie das Gesundheitswesen krank macht

Christoph 1 in München: Die Zahl der Einsätze steigt.

© ADAC / dpa

Luftrettung

Das fliegende Geschäft boomt

Abschied nehmen.

© imago

Sterbehilfe-Verbot

Der Kampf der Gesetzentwürfe

Schlüsselübergabe: Damit Klinikträger wirklich als Praxisübernehmer anbeißen, müssen Ärzte auch strukturierte Praxisprozesse bieten.

© Kzenon / fotolia.com

Praxisabgabe

Nachfolger Krankenhaus

Akrobatik in der Großstadt.

© Mario Webhofer / fotolia.com

Kletterzone Großstadt

Riskanter Trendsport Parkour?

Bedarfsplanung

NRW-Psychotherapeuten kritisieren Richtlinie

Verschiedene Pillen - die Nutzenbewertung hilft, die ohne Zusatznutzen zu erkennen.

© Sven Baehren / fotolia.com

Frühe Nutzenbewertung

Qualitätslabel für Arzneien

Fabrik für das Ausdauertraining.

© Springer Verlag

Peptid-Forschung

Herz-Hormone wirken wie Ausdauertraining

Kommentar

IV ist noch nicht am Ende

Vielleicht hilft auch ihnen der Glaube.

© lightpoet / shutterstock

Psychologie

Placebo-Effekt an der Schulbank

Gut eingestellt - dank DMP?

© lorri / fotolia.com

Zehn Jahre DMP in Nordrhein

Erfolgsgeschichte der Qualität

Sie hat gut Lachen.

© JENS SCHMIDT / fotolia.com

Teure Extras

Kasse muss Mitarbeiter-Leichtsinn zahlen

Niederlassung im Südwesten

Altpeter zieht positive Förderbilanz

Hier ist die Luft eindeutig raus.

© nito / fotolia.com

Integrierte Versorgung

Ist die Luft schon raus?

Kommentar zu Vitamin D als Infektprophylase

Hoffen auf Synthese?

Keine Laien: Ansonsten funktioniert die reine Herzdruckmassage offenbar am besten.

© imagebroker heissen / imago

Herzstillstand

So reanimieren Ersthelfer am besten

Nur noch Trockenrauchen.

© paul prescott / fotolia.com

Kranke Wirbelsäule

Rauchstopp lindert Schmerzen

Prognose

Souveräne Patienten auf dem Vormarsch

Köhler (hier Anfang Dezember bei der KBV-VV) kann sich eine Praxisgebühr für Facharztbesuche ohne Überweisung vorstellen.

© Stephanie Pilick

Praxisgebühr

Köhler fordert Ersatz

Bürokratie auf Diät

KVWL will Formularberg abspecken

Ärzte sollen verzichten

Spahn will mehr Pflegestellen an Kliniken

Faktor-Xa-Hemmer

"Universal-Antidot" in Entwicklung

Das rollt der Euro.

© dpa

PKV

Für Hartz-IV-Empfänger nur Basistarif

Sieht so eine Depression aus?

© Simon Coste / fotolia.com

Psychiatrie

Manisch-depressiv durch Frühlingssonne

Goldmünzen wie der Krüger Rand - in Südafrika ein Zahlungsmittel - sind von der Mehrwertsteuer befreit.

© VRD / Fotolia.com

Steuererhöhung

Ruhe erste Pflicht für Sammler

Patientenrechte

Das kommt auf Ärzte zu

Glück für das neue Jahr - und das gesamte Praxisteam.

© Jeanette Dietl / fotolia.com

Jahreswechsel

Chance für die Arzthelferin

300000 Glühbirnen lassen ein Haus im niedersächsischen Calle erstrahlen.

© Ingo Wagner/ dpa

Fest der Glühlampen: Blendende Weihnachten

Blendende Weihnachten

Transplantationsskandal

Zähe Ermittlungen

Die Krankenkassen müssten ihre Beiträge wieder selbst bestimmen können, findet die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft.

© Maurizio Gambarini / dpa

Bayerische Wirtschaft

Ideen für mehr Wettbewerb in der GKV

Piermario Morosini kurz nach seinem Kollaps im April 2012.

© Massimiliano Schiazza / ansa / epa / dpa

Profi-Fußball

Schreckgespenst Plötzlicher Herztod

Berufserfahrene Ärzte können den Nachwuchskräften nicht nur mit fachmännischer Expertise zur Seite stehen.

© Yuri Arcurs / fotolia.com

Mentoring in Düsseldorf

Persönliche Betreuer für Medizinstudenten

Nicht immer Schwarz sehen.

© dpa

Berlin

Konzertierte Aktion gegen Pflegebetrug

Krankenstand

Ministeriale sind kränker

Ab sofort bleibt das Schwein leer.

© Frank Rumpenhorst / dpa

Praxisgebühr adé

Neujahr ohne Run auf die Arztpraxen

Beratungsgespräch: Viele ältere Menschen wissen nicht, was die Pflegeversicherung leistet, sagt ein Experte.

© Miriam Dörr / Fotolia.com

Pflege

Viele Leistungen bleiben ungenutzt

Nervensystem

Proteinpaar bringt Hirnzellen in Form

MET-Inhibition

Neues Prinzip bei Krebs

Professor Dr. Andrej Kral hält eine so genannte Neuronexus-Multielektrode in der Hand, mit der er und sein Team Messungen von elektrischen Signalen im Gehirn machen.

© Kaiser / MHH

Gehörlosigkeit

Hörprothese möglichst beidseitig