Berufspolitik

Ehrenamtliche helfen Blinden im Alltag

Pflege

Brandenburg zertifiziert Onkologie-Pflegedienste

Gesellschaft

Ein Arzt kämpft gegen den atomaren Wahnsinn

Apotheke

Zweite Ausgabe des Ratgebers heiß begehrt

Apotheke

Winterschutz für gestresste Haut

Der Arzt

"Ein Rezept sollte ab der Packungsgröße N2 Pflicht sein."

Der Apotheker

"Für Großpackungen    befürworte ich die   Verschreibungspflicht."

Kurz notiert

Linda lässt olympisch punkten

Die Apothekerin

"Ich halte eine Rezeptpflicht nicht für erforderlich."

Ein Thema - Drei Meinungen

OTC-Analgetika nur noch in Kleinpackungen?

Apotheke

Eigener Weg zwischen Offizin und Forschung

Apotheke

Nach schwachem Start in Fahrt gekommen

Apotheke

Pantoprazol OTC: Nycomed bekommt Konkurrenz

Apotheke

Minijobs gegen Personalengpässe

Apotheke

Schüßler-Salze als Pflegekonzept

Apotheke

Diabetiker haben gerne einen festen Ansprechpartner

Apotheke

Ein weites Feld für Pharmazeuten

Berufspolitik

Für Ersatzkassen ist im Südwesten kein Ärztemangel in Sicht

Berufspolitik

Frauen liegen mit 58 Prozent vorn bei Kammeranmeldung

TIPP DES TAGES

Vertretungen sind RLV-relevant

Apotheke

Neuer Rahmenvertrag öffnet den Markt für ausländische Anbieter

International

Hat Obamas Reformkonzept noch eine Chance?

Schlaganfall

Erste Studie über stumme Schlaganfälle

Magen-Darmkrankheiten

Pflanzliches Magen- und Darmmittel überzeugt auch im Labor

Magen-Darmkrankheiten

Pilze im Darm - harmlos oder schädlich?

Magen-Darmkrankheiten

Reizdarm: Lösliche Ballaststoffe von Vorteil

Recht

Supermarkt zahlt nicht für Delle im Auto

Berufspolitik

Kammer will Zugang zum Medizinstudium nur über das Abitur

Pflege

Im Nordosten ernten Pflegedienste gute Noten

Berufspolitik

Kritischer Brief von zwei Hausärzten an Minister Laumann

Praxisführung

Für Ärzte lauern in Arabien viele Fallen

Fundsache

Glückwunsch aus 50 Tonnen Gülle

Berufspolitik

Kammer fordert mehr Koordination bei Weiterbildung

Berufspolitik

Rat und Infos zum Leben mit behinderten Kindern

International

Obamas Gesundheitsreform ist noch nicht in trockenen Tüchern

Fundsache

Eine Inszenierung ganz eigener Art

International

EU-Kommissar setzt auf unabhängige Patienten-Infos

Krankenkassen

BKK Hessen fordert von Bundesregierung Beitragsautonomie

Krankenkassen

Techniker Kasse legt um 110 000 Mitglieder zu

Berufspolitik

KV strebt Allianz für bessere Versorgung auf dem Land an

International

Obama kämpft um Gesundheitsreform

Berufspolitik

DRK in Sorge wegen geplanter Verkürzung der Zivildienst-Zeit

Fundsache

Dein Blut für uns - für dich ein Bier!

Gesellschaft

Mumien - die Kunst, Körper zu verewigen

Berufspolitik

KV Hessen stellt sinkende Gebühren in Aussicht

Berufspolitik

Pauschale soll Honorarverlust ausgleichen

Recht

Haftstrafe? Kein Anspruch auf Krankentagegeld

Personalführung

Arzthelferinnen: Kündigungsschutz diskriminiert Jüngere

Recht

Mieter darf selbst Fensterfarbe wählen

Recht

Keine Schichtzulage während des Urlaubs

Arzneimittelpolitik

Sozialgericht bestätigt GBA im Streit um Analoga

Unternehmen

Inkasso-Team Moskau wird Gewerbe untersagt

Kommentar

Teenies brauchen Hepatitis-Schutz!

Arzneimittelpolitik

Sawicki muss offenbar seinen Hut nehmen

Praxis-EDV

Wird die Praxisgebühr bald per E-Card bezahlt?

Berufspolitik

Tarifeinigung an Europas größter Unfallklinik

Schweinegrippe

Von den 1600 Patienten, die Hausärztin Susanne Wig im Quartal betreut, haben viele einen Migrationshintergrund. © acg

© acg

Praxisführung

Sieben Sprachen - das wird belohnt!

Rheuma

Antikörper gegen Arthritis im Test

Unternehmen

GlaxoSmithKline will Malariaforschung fördern

Infektionen

Dosierung von Antibiotika nach Körpergewicht?

Geld und Vermögen

Gericht: Pflege gilt als Unterhalt für Eltern

Berufspolitik

1,2 Millionen Euro Regress - für einen Arzt

Praxis-EDV

AOK-Arztnavigator: Keine Probleme mit Datenschutz

Kommentar

Problematischer Alleingang

Krankenkassen

Barmer GEK sieht sich nicht als FDP-Gegner

Gesellschaft

Lilly Quality of Life-Preis 2009 verliehen

Medizinethik

Master-Programm zur Medizinethik startet

Berufspolitik

Rentenversicherung wirft MB Zahlentrickserei vor

Pflege

SPD geißelt Pflegepläne von Union und FDP

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Krebs im Darm - Vortrag in Frankfurt am Main

Berufspolitik

Für Kinderschutz soll Schweigepflicht fallen

Diabetes mellitus

Diabetologen haben Blutdruck im Blick

Recht

Pflegeheim wehrt sich erfolgreich gegen Bericht

PLATOW Empfehlungen

Chance für Dividendenjäger

Berufspolitik

Klinikärzte und Kommunen vor schweren Verhandlungen

Arzneimittelpolitik

Arzneiversorgung stärker regional steuern!

Recht

BGH schützt Eigentümer vor Gesamthaftung

Berufspolitik

Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle sinkt

Atemwegskrankheiten

13-valenter Pneumo-Impfstoff statt 7-valentem

Krankenkassen

Arbeitsgruppe soll Pflegenoten überprüfen

Krankenkassen

Jeder achte gesetzlich Krankenversicherte profitiert von Angeboten zu Prävention

Magen-Darmkrankheiten

Vielfältige neue Daten zum Reizdarmsyndrom

Schlaganfall

Wie Statine das Schlaganfallrisiko verringern