Beim Ausfüllen eines Rezepts muss künftig auch der Medikationsplan mit bedacht werden.

© Kzenon/Fotolia.com

Ab Oktober am Start

Herausforderung Medikationsplan

Kommentar zum Medikationsplan

Anstoß für mehr Sicherheit

GBA-Beschluss

Acht Wirkstoffe vom Austausch ausgeschlossen

Bundesrat fordert

Härtere Strafen für Arznei-Fälscher

Neue Arzneien

Rabattvolumen legt deutlich zu

So sieht der Medikationsplan in Thüringen aus.

© ARMIN

E-Health-Gesetz

Medikationsplan bringt neue Abläufe

Kolonkarzinom/GIST

Bayer nimmt Regorafenib vom Markt

Arzneimittel

Industrie muss Kassen mehr Rabatte geben

Das Podium beim BPI-Unternehmertag am Donnerstag in Berlin. Über die Ergebnisse des Pharmadialogs diskutierten v.l.n.r. Professor Tom Stargardt (Universität Hamburg), Dr. Sybille Steiner (KBV), Moderator Ulrich Tilly, Johann-Magnus von Stackelberg (GKV) und Dr. Martin Zentgraf (BPI-Vorsitzender).

© BPI/Christian Kruppa

Nachhilfe in Sachen AMNOG

KBV signalisiert Zustimmung

Schleswig-Holstein

Arznei-Ausgaben legen langsamer zu

AMNOG

Erstattungsbetrag für Dulaglutid festgelegt