Hotspot für Suizide? Solche sollten gesperrt werden, so das Plädoyer eines Psychiaters. Denn der Suizid ließe sich oftmals auch abwenden. Dazu soll ein Deutsches Zentrum für Suizidprävention in Frankfurt beitragen.

© Sergey Nivens / Shotshop / picture alliance

Psychiatrie

Suizidprävention oder Suizidassistenz? Oder beides?

Internisten sollen nicht nach ökonomischen Gesichtspunkten ihre Patienten behandeln fordert der Ärzte Codex der DGIM. Investorengetriebene MVZ konterkarieren dieses bestreben, mahnen die Internisten.

© Boris Roessler / dpa / picture alliance

Appell

Grebe: Politik muss bei MVZ-Kapitalgebern gegensteuern!

Wer muss aufklären, wer darf dann impfen? Gerade bei immunsupprimierten Patienten gibt es nach Ansicht von Internisten noch Klärungsbedarf.

© Poike / Getty Images / iStock

128. DGIM-Kongress

Ärzte fordern Regeln für das Impfen immunsupprimierter Patienten

Mehr Kreativität ohne „Bänke“

© Michaela Illian

Kommentar zur Klinikreform

Mehr Kreativität ohne „Bänke“

Arbeiten bis zur Erschöpfung – das kann nicht so weiter gehen in der Versorgung. Deshalb müssen jetzt die Rahmenbedingungen stationär wie ambulant angegangen werden, mahnt die BDI-Präsidentin.

© Georgiy / stock.adobe.com

Interview

BDI-Präsidentin: Wir müssen raus aus dem Krisenmodus!

Sinnvolle IGeL? Jahrelang war der Mehrwert der Auflichtmikroskopie beim Hautkrebsscreening umstritten. Seit 2020 ist sie Bestandteil im GKV-Leistungskatalog.

© zoranm / Getty Images / iStock

Selbstzahlerleistungen

Fachärzte fühlen sich durch IGeL-Schelte diffamiert

Was ist die Rolle des Staates in der Gesundheitspolitik: Moderieren oder dirigieren?

© Marcus Brandt/ picture alliance/dpa

Landtagswahl in NRW

Wie stark soll der Staat das Gesundheitwesen dirigieren?

Zum Start der Impfkampagne 2021 standen MFA noch im Fokus. Boni geben soll es bisher nicht.

© Sebastian Kahnert/dpa

„Leistung honorieren“

Ärzte bekräftigen Forderung nach Corona-Prämien für MFA

Bits und Bytes mit Hand und Fuß!

© Till Schlünz

Kommentar zur Digitalisierung

Bits und Bytes mit Hand und Fuß!

Der neue saarländische Gesundheitsminister Magnus Jung (SPD) (l.) erhält nach seiner Vereidigung eine rote Rose vom SPD-Fraktionsvorsitzenden Ulrich Commercon.

© Harald Tittel/ picture alliance/dpa

„Konzertierte Aktion“ angekündigt

Neue saarländische Regierung will Pflege zügig anpacken

Ohne Strategie kann man das deutsche Gesundheitssystem nicht sinnvoll weiter digitalisieren, so Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bei der Eröffnung der Health-IT-Messe DMEA.

© Christoph Soeder / dpa / picture alliance

DMEA-Eröffnung

Lauterbach kündigt Digitalstrategie mit Mehrwert an

Starb im Alter von 91 Jahren: Die ehemalige Bundesgesundheitsministerin und Gerontologin Professor Ursula Lehr.

© Malte Ossowski/SVEN SIMON/picture alliance

Trauer um frühere Bundesgesundheitsministerin

Ursula Lehr im Alter von 91 Jahren verstorben

Und wann wird die eAU in der ePA gespeichert? Noch gibt es keinen festen Zeitplan, und so lange erhalten alle Patienten einen Ausdruck.

© agenturfotografin / stock.adobe.com

Interview mit KBV-Vorstand

Kriedel: „Wir sind doch nicht die Beta-Tester der gematik!“