In Bremen gibt es wenig Kneipen und Bars für Nichtraucher.

© Karl-Josef Hildenbrand / dpa

Rote Laterne

Rauchfreie Kneipen? In Bremen Fehlanzeige

Ein Superimpfstoff gegen alle Influenzaviren - Forscher sind einen Schritt weiter gekommen.

© thinkstock.com

Fortschritt

Bald universeller Grippe-Impfstoff?

Sachsen

Mehr Menschen mit Keuchhusten

Belastungsdyspnoe

Psychisches Problem oder doch PAH?

Metastasiertes Mamma-Ca:

Gute Praxiserfahrungen mit Eribulin

Vor Denguefieber schützt nur eines: Mückenschutz!

© yxowert / fotolia.com

CRM Centrum für Reisemedizin

Warnung vor Dengue-Fieber

Hämpophilie-Kranke

Studie deckt die Alltagssorgen auf

Schlafapnoe

Ginkgo biloba schützt das Hirn vor Hypoxieschäden

Erste Wahl

Mit Opioiden gegen Neuropathie

Brandenburg

Impfen ist Sache der Hausärzte

19 Menschen erkrankt

Legionellosen durch kontaminierten Whirlpool

Extremes Frühchen - nur jedes vierte ist im Alter von fünf Jahren völlig gesund.

© reflektastudios / fotolia.com

Langzeituntersuchung

Nur eins von vier Frühchen ist später gesund

Ratschläge

Im Patienten-Gespräch auf Wortwahl achten

Uni Heidelberg

Familien für Studienteilnahme gesucht

Pigmentierung

Wann besteht Verdacht auf Nagel-Melanom?

Opioide

Patienten haben noch immer Vorbehalte

Cholera

Sierra Leone ruft den Notstand aus

medi

Reise-Stipendien für den Arzt-Nachwuchs

Studie

Flüge lassen CED wieder aufflackern

Kommentar

Neues Leben mit Frühstücks-Ei

Ohne Versicherung

Schwangere haben es in Berlin schwer

Brustkrebs

Frauen für Studie zu Fatigue gesucht

Für Patienten

Infos in sechs Sprachen zu Asthma und COPD

Bedarf steigt

Ärztlich begleitete Reisen liegen im Trend

Eine Wurzel mit besonderen Qualitäten. Zumindest experimentell beeinflusst Ingwer den Blutzucker positiv.

© pandore / fotolia.com

Therapieansatz

Ingwer-Extrakt senkt Blutzucker

BZgA informiert

Sucht auch Thema bei Computer-Spielmesse

Unterstützung zu Hause: Parkinson-Pfleger Richard Dano (links) erklärt Patient Horst Neumann (rechts) Unterstützungsmöglichkeiten.

© Uniklinik Köln / Wittke

Parkinson

Kölner Netzwerk bietet Sprechstunden der besonderen Art

US-Forschung

Neuer Ansatz für die "Pille" für den Mann

Malignes Melanom

Immuntherapie klappt auch im Alltag

Kommentar zur Masern-Impfung

Schutz und Surveillance nötig!

Reizdarm

Art der Symptome steuert Wahl des Probiotikums

Kraftstoff für Spermien: Walnüsse.

© Eva Gründemann / panthermedia.net

Kraftnahrung

Spermien lieben Walnüsse

Internet

Patienten mit Stoma und Inkontinenz aktiv im Web

Epilepsie

EU-Zulassung für Perampanel

Deutscher Psoriasis Bund

Stipendium an Dr. Bellutti vergeben

Hohe Fallzahlen

Masernwelle in Großbritannien

Mit Ärztesprechstunde

Hotline zu Brustkrebs

Wissenschaftler

Kinder werden oft nach der Einschulung dick

Colitis

Ansprechen auf Golimumab überzeugt

Überschießende Narben:

Plädoyer für frühe Prävention

Ehrung

Rudolf Pichlmayr Preis vergeben

Brustkrebs

Bestrahlung bewahrt auch alte Frauen vor Brustamputation

BKK Bundesverband

Mehr Fehltage durch psychische Erkrankungen

Interview

Wie KHK-Patienten natürliche Bypässe bilden