CRM Centrum für Reisemedizin

Warnung vor Dengue-Fieber

DÜSSELDORF (eis). Dengue-Fieber ist weltweit auf dem Vormarsch, und die Zahl der Infektionen nimmt auch in Reiseländern rasch zu, warnt das CRM Centrum für Reisemedizin.

Veröffentlicht:
Vor Denguefieber schützt nur eines: Mückenschutz!

Vor Denguefieber schützt nur eines: Mückenschutz!

© yxowert / fotolia.com

So importieren heute zehnmal mehr Touristen das Virus bei ihrer Rückkehr nach Deutschland als das noch vor elf Jahren der Fall war: Die Zahl der vom Robert Koch-Institut registrierten Fälle stieg von 60 (2001) auf 595 (2010), so das CRM.

Risiko besonders hoch in Südostasien, Lateinamerika und Australien

Zu den Risikoländern gehört neuerdings auch Australien: 2012 wurden dort bis Juni landesweit 1065 Erkrankungen gemeldet. Besonders hohe Fallzahlen gibt es in Südostasien, etwa auf den Philippinen, in Thailand, Indonesien und zudem in Ländern Lateinamerikas.

Allein in Brasilien wurden bis Juni mehr als 350.000 Fälle registriert, so das CRM. Die WHO schätzt, dass sich weltweit jährlich 50 bis 100 Millionen Menschen mit Dengue-Fieber infizieren. Etwa 2,5 Prozent sterben daran.

Wegen der unspezifischen Symptome - Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen - bleiben viele Erkrankungen unentdeckt. Impfschutz gegen Dengue-Fieber gibt es nicht.

Mückenschutz ist einziger Schutz

Das CRM rät Reisenden, sich mit Repellents vor den tagaktiven Überträgermücken zu schützen (DEET in Konzentration über 30 Prozent!). Diese böten drei Stunden Schutz.

Ebenso wird helle und geschlossene Kleidung empfohlen (dunkle Kleidung lockt Mücken an!). Da Moskitos dünnen Stoff durchstechen können, sollte feines Gewebe mit einem Insektenschutz imprägniert werden.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer