Auf rund 75000 Brustkrebs-Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland kommen lediglich 17500 Todesfälle.

© Arteria Photography

Brusterhalt bei Mamma-Ca

Radiatio bleibt ein "Muss"

Leber-Transplantation

Regensburger Chirurg verdächtig

Vandetanib

Neuer Anlauf zum GBA

Prostata-Ca

EU fördert Forschungen

Prostata-Ca

FDA genehmigt neuen Wirkstoff

Künstliche Befruchtung

Bundeswehr muss zahlen

Die Frage, wie viel Selen "Mann" zu sich nehmen muss, um sein Prostatakrebsrisiko zu senken, bleibt auch nach neuen Studiendaten noch ungeklärt.

© Volker Witt/fotolia.com

Spurenelemente

Selen könnte vor Prostatakrebs schützen

Weinwerbung

"Bekömmlich" verboten

Vemurafenib

Positives Votum des GBA

Vanessa Low erreichte Platz sechs im Weitsprung.

© Baumann / imago

Paralympics

Wenn's klemmt, kommt der Prothesen-Doktor

Kongress

DGU nimmt Ältere in den Blick

Kommentar zum Fitnesswahn

Das Ziel ist der Weg

Fast immer ein Paar

Potenzschwäche und Diabetes

Multipler Sklerose

Therapie-Lücke bei Spastik

Hermann Holthusen-Preis

Heidelberger Radio-Onkologin geehrt

Typische Himbeerzunge bei Scharlach.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Ohne Antibiotika

Scharlach ist immer noch gefährlich

Dresden

Uniklinik erweitert Chirurgie

Kanada

Legionellose in Quebec ausgebrochen

Hantavirus

Molekulare Signatur entschlüsselt

Risiko abschätzen

Einfacher Score zu Übelkeit und Erbrechen nach Op

Mit Süßem Rate senken

Schokolade gegen Schlaganfall

US-Forscher raten: Nach der Impfung immer viel schlafen.

© Franz Pfluegl / fotolia.com

Am Beispiel Hepatitis

Schlaf fördert Impferfolg

Gyn Update

Zweitägige Veranstaltung im November

Nahrungsergänzung

FIFA warnt vor dauerhaftem Konsum

Hepatitis C: Was darf Boceprevir kosten?

© Springer Verlag

Boceprevir

Preisverhandlung geplatzt

Leipzig

Unterstützung für gestresste Eltern

Ziehen, was das Zeug hält: voller Einsatz am Ruderergometer.

© Smith

Gelungene Premiere

Sportfest für Menschen mit Krebs

Magdeburg

Bürger sammeln für neuen Hausarzt

Brustkrebs

Neue Optionen bei HER2-Überexpression

Mamma-Ca

Eribulin bewährt sich

Impfempfehlung

Experte befürchtet starke Grippewelle

Erektile Dysfunktion

ß-Blocker als Ursache überschätzt?

Meningokokken

Impfung lohnt sich

Broschüre

Besser durch die Wechseljahre

BMI über 30? Beim HER2/neu-positiven Mamma-Ca ist die Prognose dann schlechter.

© seeyou | c. steps / fotolia.com

Dick und Brustkrebs

Schlechte Karten bei speziellem Tumor

Vielen Kindern von Einwanderern fehlt ein Impfpass.

© pix4U / fotolia.com

Impfschutz

Ehrenamtliche helfen Migrantenkindern

Klappt es nicht mehr im Bett, ist Pragmatismus angesagt: nicht Frust schieben, sondern nachdenken, was Abhilfe bringt.

© Arco Images / imago

Erektile Dysfunktion

Drei Stufen für mehr Lust

Gehirnveränderungen

Ist Internetsucht genetisch bedingt?

Mamma-Ca

Pluspunkte für liposomales Doxorubicin

Akuter Husten

Leitlinie rät zu Phyto-Therapie

Morbus Parkinson

Therapieansatz in Sicht?

Fortbildung

Seminar zur Sexualmedizin

Keine lustvolle Nacht: Eventuell hilft das Skalpell.

© Bliznetsov / shutterstock

Nerven-Resektion

Skalpell stoppt schnellen Samenerguss

MRSA

Neues Cephalosporin wirksam

Moderne Insuline

Bessere makrovaskuläre Prognose?

Überträger von Dengue-Viren: Aedes aegypti.

© Prof. Frank Hadley Collins / CDC

Griechenland

Angst vor Dengue-Fieber

Santé: Ohne Alkohol freut es den Blutdruck.

© Monkey Business / fotolia.com

Rotwein

Der Blutdruck mag es alkoholfrei

Gesundheitsschutz für Kinder

Berlin geht neue Wege

Höhenkrankheit

Ibuprofen fürs Gebirge

DGIM

Präventionspreis 2013 ist ausgeschrieben

Detmold

Familienklinik setzt auf Interdisziplinarität