Hessen

Pädiater warnen vor Notstand

Laryngitis gastrica

Nicht immer helfen Protonenpumpenhemmer

Kommentar zu E-Zigaretten

Genussmittel oder Entwöhnungshilfe?

Ausgeschrieben

Stiftungsprofessur Uroonkologie in Aachen

Das BSG billigte die Operation zur Körbchengröße A für eine Transsexuelle auf Kassenkosten.

© photos.com PLUS

Zu kleiner Busen

Kassen müssen Brust-Op Transsexueller bezahlen

USA

Erhöhte Nachfrage bei Cholesterin-Screening

Liquids samt Inhaler: Negative Auswirkungen auf die Lunge?

© Pixelot / fotolia.com

E-Zigarette

Anschlag auf die Lungenfunktion?

Werdende Mütter

Weniger Totgeburten nach Grippe-Impfung

Psoriasis-Therapie

Fortbildung für Helferinnen

Kongress

DEGAM rückt Landärzte in den Fokus

Mindestmengen

Lob für BSG-Urteil

Lymphom

Positives Votum für Brentuximab

Bluthochdruck

Spurensuche bei Schwangeren

MHH in Hannover: Zwei Lungenlappen für Marius.

© Rust / imago

Lungen-Spende

Eltern retten ihren Sohn

Lustige Hände: Immer mehr Kindern ist offenbar nicht mehr zum Lachen zumute.

© BeTa-Artworks / fotolia.com

Ursachensuche

Kinder psychisch auffälliger

Auch bei Niereninsuffizienz

Bessere Option Apixaban

Lysiniertes Ibuprofen

Wirkung tritt rasch ein

PSA-Wert-Bestimmung: Was bringt er den QALYs?

© Mathias Ernert

Prostatakrebs

Macht der PSA-Test das Leben besser?

Alkohol und Freizeit - für viele Jugendliche gehört das zusammen.

© dpa

Komasaufen

Prävention in der Kritik

GIST

US-Zulassung für Regorafenib beantragt

Doch nicht harmlos

Silber tötet Keime, schädigt aber Zellen

Frühförderung

Sachsen zahlt Bürokratie

Akupunktur am Kopf: Die Methode wird häufig bei chronischen Schmerzen angewandt.

© Ingram Publishing / Thinkstock

Akupunktur

Die Studie mit ein bisschen Wirkung

Malaria

Auf dem Weg zum Impfstoff

Hoher Konsum von Orangen birgt kein Inkontinenzrisiko.

© auremar / fotolia.com

Saure Früchte

Der Mythos Blasenreizung

Venenleiden

Neuauflage von Infohandbuch

Herzinfarkt

Wadenschmerzen als Warnsignal

Alzheimer

Positive Signale für Ginkgo-Extrakt

Südwesten

Startschuss für die erste KV-Praxis

CIS

Frühes Interferon reduziert MS-Risiko

Bei älteren Patienten, denen eine Op bevorsteht, sollte vor dem Eingriff unbedingt der Kognitionsstatus bestimmt werden.

© Alexander Raths/fotolia.com

Best-Practice-Leitlinie

Empfehlungen für Senioren vor der Op

Interview

Teva jetzt mit Onkologie

Schönheits-Op

Bewährung nach Kunstfehler

Kommentar zur BZgA

Prävention ist kein Selbstläufer

Einsatz beim Volleyball: Dabei kann es zur Kompression der Arteria circumflexa hum. posterior durch den Humeruskopf kommen.

© Andrey Rakhmatullin/fotolia.com

Volleyball

Darum kommt es zu blauen und blassen Fingern

Tocilizumab

Aufnahme in Kinder-Register

Rheuma

Frauen schwer im Nachteil

Basalinsulin und GLP-1-Agonisten

Duo mit komplementärer Wirkung

Kinderschützer Sadeh: Debatte über Beschneidung nicht mit Holocaust vermischen.

© Hannibal / dpa

Beschneidung

Warnung vor einem Brauchtum

Sehfehler

Bessere Vorsorge für Kleinkinder gefordert

Bitte gut festhalten: Mammographie rettet Leben.

© Sven Bähren / Fotolia.com

Brustkrebs-Screening

Und es rentiert sich doch!

Terroranschläge

Krebskranke Opfer erhalten Entschädigung

Welche Auflage zum Verbinden einer chirurgischen Wunde verwendet wird, sollte zum Beispiel von ihrer Fähigkeit abhängen, Exsudat zu absorbieren.

© photos.com PLUS

Op-Wunden

Heilung auch ohne Verband

Boom

Mehr Schönheits-Ops in Deutschland

Krebs

Neues System optimiert die Strahlentherapie

"Welches hätten Sie denn gerne?" Die Präimplantationsdiagnostik bleibt Streitthema.

© Waltraud Grubitzsch / dpa

Sieben gegen Bahr

PID-Verordnung in der Kritik

Varizen

Effektive Sklerosierung

Krebskandidat

4SC freut sich über gute Phase II

Präventionstag

Schlaganfall-Patienten suizidgefährdet

BGH

Grünes Licht für Bio-Mineralwasser

Multiples Myelom

Gute Noten für Pomalidomid

Uniklinikum Bochum

Schmieder neue Direktorin der Neurochirurgie

Bei Brustkrebs im Frühstadium

Besser auf Axilladissektion verzichten?

Junge Frauen

Zigaretten ohne Logo wenig attraktiv

Schweres Asthma

Aktivierter Kanal als Schleimlöser

Gesucht

Gesunde Kinder für Herzuntersuchung

Urologie

Üppiger Bauch treibt Männer aufs Klo

Kommentar

Stichhaltiges pro Akupunktur

Fortgeschrittenes Melanom

Erfolge mit Dabrafenib

Spätfolge Blutzuckermessung: Eine Bestrahlung des Pankreasschwanz erhöht offenbar das Diabetesrisiko.

© Klaro

Risiko Bestrahlung

Erst Krebs, dann Diabetes

Mittelhessen

Startschuss für mobiles Telemonitoring

Mütter mit Gestationsdiabetes in der Anamnese haben ein hohes Risiko für einen manifesten Typ-2-Diabetes nach der Schwangerschaft.

© Liaurinko / fotolia.com

Schwangerschaft

Diabetes ohne oGTT oft unerkannt

Hebammen

Schiedsstelle entscheidet über Honorar

150-Euro-Schnuller: Das Betreuungsgeld stößt bei etlichen Experten auf Ablehnung.

© Patrick Pleul / dpa

Betreuungsgeld

150 Euro entzweien die Politik

NSCLC

Personalisierte Therapie bietet Vorteile