Vor einem Masernausbruch in Rumänien warnt das CRM Centrum für Reisemedizin. Danach wurden in dem Land in diesem Jahr bis Mitte Oktober etwa 800 Masernkranke gemeldet; vier Betroffene sind gestorben. Von den 41 Kreisen in Rumänien sind 30 betroffen.
Die Behandlung älterer Patienten mit subklinischer Hypothyreose wirkt wohl die möglichen Nachteile nicht auf. Darauf machen Ärzte in einer Kasuistik aufmerksam.
Werbung für ungesundes Essen in digitalen Medien fördert nach einem neuen Report Übergewicht bei Kindern. Weil Kinder dieser immer stärker ausgesetzt seien, müsse sie unbedingt besser reguliert werden, warnte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die Europäische Region am Freitag in Kopenhagen.
Die Deutsche Angestellten Krankenkasse fordert, die Adipositas-Behandlung im GKV-Leistungskatalog vollständig aufzunehmen. Nur so lasse sich die Volkskrankheit eindämmen.
Rezidivierende kolikartige Bauchschmerzen sollten auch an ein hereditäres Angioödem (HAE) denken lassen. Simple Labordiagnostik kann zumindest hinsichtlich der gefährlichsten HAE-Variante Klarheit schaffen.
Wer ist besonders gefährdet, Atherosklerose zu entwickeln? Wie sieht eine gefäßfreundliche Ernährung aus? Welche Bedeutung haben die Blutfette? Wie lässt sich mehr Bewegung mit einem ausgefüllten Berufsleben vereinbaren?
Lebenswichtige Strategien für Allergiker mit Anaphylaxiehistorie sind schnelles Handeln, wenn sich erneut Symptome zeigen. Letzteres soll durch einen Adrenalin-Autoinjektor ermöglicht werden.
Neue Forschungen an zeigen, dass Selbstkontrolle durch Mechanismen zur Überwindung von Selbstzentriertheit verstärkt werden kann. Dies eröffnet neue Therapieansätze.
Die Robert-Koch-Stiftung hat den mit 100.000 Euro dotierten Robert-Koch-Preis 2016 zu gleichen Teilen an die Professoren Alberto Mantovani, Humanitas University, Mailand, und Michel C.
Der IL-17A-Inhibitor Secukinumab zählt zu den Newcomern in der Therapie von Patienten mit Psoriasis- Arthritis. Der Hemmer des Interleukin-17A (IL-17A) folgt dabei einem neuen Wirkansatz.
Heute eröffnet die Universität Duisburg-Essen das erste deutsche Institut für HIV-Forschung. Das Ziel: einen Impfstoff gegen die Immunschwächekrankheit zu entwickeln.
Rauchen ist ungesund und raubt Lebenszeit. Doch wen stört das schon? Medizinische Fakten scheinen vor allem Jugendliche kaum zu beeindrucken. Was wirklich zählt, ist die Eitelkeit.
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, hat vor der Suchtgefahr von Smartphones gewarnt. Mehr als 500.000 Menschen in Deutschland sind wohl internetabhängig.
Bei Patienten mit manifester Gefäßerkrankung varriert das Zehn-Jahres-Risikos fü ein erneutes Ereignis stark - selbst unter leitliniengemäßer Sekundärprävention.
Süßer Name ? schlimme Folgen: Menschen mit Rapunzel-Syndrom essen ihre Haare ? und können sogar daran sterben. Was steckt hinter dieser seltenen Störung?
An Deutschlands einziger Atemnotambulanz trainieren Lungenkranke, ihre Atemnotattacken zu beherrschen. Gibt es das Konzept bald auch in anderen Städten?
Bald könnte auch in Deutschland eine Frau mit einer gespendeten Gebärmutter ein Baby bekommen. In Tübingen ist die Transplantation geglückt. Und das Klinikum plant schon weitere.
Eine Endometriose ist nicht therapiepflichtig, wenn die Patientin beschwerdefrei ist, kein Kinderwunsch vorliegt und außerdem kein Organ beeinträchtigt ist.
Bei Schlaganfallpatienten unter 50 Jahren altert das Hirn offenbar besonders schnell: Die Zahl der Lakunen und das Ausmaß der Leukoaraiose erinnert an 10 bis 20 Jahre ältere Gehirne.
Im Kampf gegen den 'Miete-dir-einen-Bauch'-Tourismus in vielen asiatischen Ländern zieht der nächste Staat Konsequenzen: Nach Thailand hat nun auch Kambodscha das kommerzielle Geschäft mit Leihmüttern verboten.
Eine aktuelle Untersuchung zeigt: Studien sind notwendig, tragen aber mehr zu Verunsicherung bei, wenn nicht stärker die Aussagekraft der Studien eingeordnet wird.
Boehringer Ingelheim steht bei der Entwicklung seines Adalimumab-Biosimilars (Original: Humira® von Abbvie) offenbar kurz davor, Zulassungsanträge in den USA und Europa einzureichen, wie aus einer Firmenmeldung vom Montag hervorgeht.
Der Bundestag will noch in dieser Woche das Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen verabschieden.
Patienten mit Kniearthrose oder Risikofaktoren dafür, bei denen eine Meniskusläsion chirurgisch behandelt wird, benötigen später öfter einen Gelenkersatz als konservativ versorgte Patienten.
Eine gelungene Arzt-Patienten-Kommunikation ist für das Management von Sexualstörungen ähnlich wichtig wie eine exakte Diagnostik. Auch die Therapie sollte sich an den Wünschen und Erwartungen des Patienten orientieren.
Die Deutsche Alzheimer-Gesellschaft fördert ein Projekt der Universität Bonn zur hausärztlichen Demenzdiagnostik für Menschen mit Migrationshintergrund mit einem Betrag von rund 150.000 Euro.
Paracetamol in der Schwangerschaft war in einer Studie mit einer erhöhten Rate von Verhaltensstörungen beim Nachwuchs assoziiert. Ob die Arznei die Ursache dafür ist, bleibt ungeklärt.
Damit bei Colitis ulcerosa rektale Blutungen sistieren, ist es sinnvoll, wenn Mesalazin kombiniert, also nicht nur oral, sondern auch topisch gegeben wird.
Frauen mit Gestationsdiabetes (GDM) in der Vorgeschichte sind eine Hochrisikogruppe für Typ-2-Diabetes. Jede zweite Betroffene mit ehemaligem Schwangerschaftsdiabetes erkrankt binnen zehn Jahren nach der Geburt an dieser Diabetesform.
Die Senkung der Fallpauschalen für Hüft-Total-Endoprothesen und viele Maßnahmen der Wirbelsäulentherapie könnte fatale Folgen haben. Davon geht die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie- und Unfallchirurgie (DGOU) aus.
Mit den lang anhaltenden Therapieerfolgen bei Melanom-Patienten unter Nivolumab plus Ipilimumab werden auch langfristige Fragestellungen zum Patientenmanagement wichtiger.
Forscher haben Blutproben von Kindern mit Diabetes-Antikörpern analysiert. Ergebnis: Typ-1-Diabetes lässt sich anhand von Eiweißen wohl voraussagen. Können Ärzte Blutwerte als frühes Warnsystem nutzen?
Generationen von Schülern paukten die Genetik-Regeln, die Gregor Johann Mendel vor 150 Jahren veröffentlichte. Ein Festakt würdigt nun die Arbeit des Naturforschers. Diese ermöglichte unter anderem das Züchten von Rapspflanzen mit genießbarem Öl.
Die Liquid Biopsy soll es zukünftig möglich machen, invasive Diagnosemethoden zu ersetzen und Prognose und Therapiekontrolle zu vereinfachen. Wie alle Methoden ist aber auch diese keine Wunderwaffe und hat ihre Schwächen, die man kennen muss.
Die europäischen Arzneimittelbehörden haben eine gemeinsame Kampagne gestartet, die Patienten dazu auffordern soll, verstärkt Verdachtsfälle von unerwünschten Arz
Mit Substanzen, die früh in die der Psoriasis-Arthritis zugrunde liegende Entzündung eingreifen, lässt sich die Erkrankung langfristig in Griff bekommen.
Eine Datenanalyse von 1,5 Millionen Probanden brachte hervor: Menschen mit hohem BMI, großem Taillenumfang oder auch mit Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für ein hepatozelluläres Karzinom.
Mit nicht in der Schulmedizin verankerten Diagnosemethoden wird beim atopischen Ekzem viel Geld umgesetzt: Für jedes erkrankte Kind werden in Deutschland im Durchschnitt etwa 300 Euro pro Jahr investiert, so eine Münchner Dermatologin.
In der Literatur trinken Vampire Blut, um jung zu bleiben. Forscher haben jetzt herausgefunden: Das funktioniert tatsächlich - bei Alzheimer-kranken Mäusen. Eine Therapieoption?
Reproduktive und hormonale Faktoren aus der Phase vor der Diagnose eines Ovarialkarzinoms sollen sich auf die Überlebenschancen der Patientinnen auswirken. In einer der wohl größten Studien hierzu ist dies jetzt näher untersucht worden.
Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben entdeckt, wie die Verästelungen des luftleitenden Systems in der Embryonalentwicklung entstehen (Developmental Cell 2016; 39,2: 239? 253)
Nicht immer gelingt bei Jugendlichen mit Typ-1- Diabetes der Übergang zur Erwachsenenmedizin. Folgeerkrankungen können die Konsequenz sein. Das 'Berliner TransitionsProgramm' will das ändern ? und ist damit Vorlage für ein bundesweites Transitionskonzept.
Viren schleusen ihre Erbsubstanz in unsere Zellen ein. Wie das funktioniert, lässt sich nun an der Technischen Universität Wien mit einer neuen Kombination von Analysemethoden untersuchen.
Am 25. und 26. November findet in Berlin der 4. Kongress Meditation & Wissenschaft statt. Die Mediation hält immer mehr Einzug in die Medizin und die Arbeitswelt.
Der Präsident der Bremer Psychotherapeutenkammer Schrömgens kritisiert Gesundheitssenatorin Quante-Brandt nach dem Rückzug der Stadt aus der psychiatrischen Rund-um-die-Uhr-Betreuung als 'konzeptionslos'.
Mit Wut im Bauch Sport zu treiben, kann gefährlich werden. Denn dann droht womöglich ein Infarkt, wie eine Analyse der INTERHEART-Studie nahelegt (Circulation 2016; 134: 1059). Jeder siebte der 12.
Die Knappschafts-Gewebebank Saar in Sulzbach darf nach der Genehmigung durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) als bundesweit zweiter Anbieter neben herkömmlichen ab sofort auch vorpräparierte Hornhauttransplantate für Patienten vermitteln