Mit Hirnchip

Affe läuft trotz Lähmung

Rumänien

Bisher vier Tote bei Ausbruch von Masern in Rumänien

Subklinische Hypothyreose bei Älteren: Experten zweifeln am Nutzen von Levothyroxin.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Subklinische Hypothyreose

L-Thyroxin-Therapie bis zum Vorhofflimmern

Allgemeinmedizin

Neues Institut in Halle

WHO

Digitale Werbung für Junk-Food macht Kinder dick

Versorgungsreport Adipositas

Warnung vor extremer Unterversorgung

Immer wieder Bauchweh

Ein Angioödem?

BGV

Cholesterin effektiv senken

Allergiker

Mehr Mut zur Autoinjektion!

Leberkarzinom

Neuer Biomarker im Fokus

Neuer Therapieansatz?

So lässt sich Selbstkontrolle stärken

Deutsche Herzstiftung

Herzwochen 2016 – "Herz unter Stress"

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Secukinumab stoppt Röntgenprogression

Kommt ein HIV-Impfstoff aus Deutschland?

© Thomas Brugger / fotolia.com

Neues Institut

Kommt ein HIV-Impfstoff made in Germany?

Rauchen – der Anfang ist leicht, das Aufhören wird meist sehr schwer.

© ra2 studio / fotolia.com

Rauchentwöhnung per App

Smokerface schockt

Eltern sind schlechte Vorbilder

Immer mehr Kinder internetabhängig

Zell-Umprogrammierung

Nierenzellen aus dem Reagenzglas

Probleme in den Gefäßen: Bei der Prognose Betroffener gibt es große Unterschiede.

© psdesign1 / fotolia.com

Sekundärprävention

"Nur eine Strategie – das reicht nicht!"

Weit entfernt vom Märchen: Das Rapunzel-Syndrom ist eine seltene psychische Störung.

© iridi/ iStock/ Thinkstock

Das Rapunzel-Syndrom

Warum Menschen ihre eigenen Haare essen

Unbeschwert Atmen: Für viele Menschen keine Selbstverständlichkeit.

© detailblick / fotolia.com

Einzigartig

Münchens Spezialambulanz gegen Atemnot

Zahl des Tages

35.400

Adipositas

Operation oft die "letzte Chance"

Die nächste Uterustransplantation plant die Uniklinik Tübingen schon Anfang 2017.

© Springer Verlag GmbH

Uniklinikum Tübingen

Weitere Uterustransplantationen geplant

Endometriose

Nicht immer muss behandelt werden!

Zeichen einer raschen Hirnalterung

© Sagittaria / fotolia.com

Früher Schlaganfall

Zeichen einer raschen Hirnalterung

Leihmutterschaft

Kambodscha folgt Vorbild Thailands

Kommentar – Arznei-Wirkungen

Studienergebnisse besser erklären!

Boehringer Ingelheim

Adalimumab-Similar bereit für Zulassungsantrag

Psychiatriestation: Die psychiatrische Versorgung soll in Zukunft ambulanter gestaltet werden.

© Armin Weigel / dpa

Versorgungsstrukturen in der Psychiatrie

Debatte hält an

Arthrose

Knie-TEP nach Meniskektomie?

Sexualstörung

ED ist oft nicht alles!

Universität

Projekt zu Demenz bei Migrationshintergrund

Paracetamol bei Schwangeren

Verhaltensstörung beim Kind?

Colitis

Effekt von Topika nutzen!

Kommentar – Frauen

Risiko Gestationsdiabetes

Orthopäden und Chirurgen

"Kürzung der DRGs wird Folgen haben"

Nivolumab / Ipilimumab

Kombitherapie bringt Erfolg bei Melanom

Können Ärzte aus Blutproben die Entwicklung von Diabetes ableiten?

© Gerhard Seybert / fotolia.com

Diabetes-Warnsystem

Sagen Proteine Diabetes voraus?

Nichts für Warmduscher: Einmal kalt abbrausen wirkt bei manchen wie ein Kaffee.

© sodapix sodapix / F1online / Thinkstock

Kalt duschen

Lohnt sich das wirklich?

Multiple Sklerose

Ocrelizumab bremst Progression

Mit der Erbse in die Bio-Bücher

150 Jahre Mendelsche Regeln

Liquid Biopsy umfasst derzeit etwa 50 verschiedene Testmethoden. Eine Standardisierung ist wichtig.

© Shwan Hempel / fotolia.com

Liquid Biopsy

Vom Hype zurück in die Realität

Nebenwirkungen

BfArM und PEI bitten um Meldungen

Psoriasis-Arthritis

Langfristig weniger Gelenksymptome

Diese Menschen haben ein höherer Leberkrebs-Risiko

© Kurhan / fotolia.com

Hoher BMI und Typ-2-Diabetes

Diese Menschen haben ein höherer Leberkrebs-Risiko

Reiche Länder

Zu viele arme Kinder

IgG4-Diagnostik bei Atopie

Dermatologin ärgert sich über Heilpraktiker

Duale Plättchenhemmung

Wer profitiert von der Langzeitgabe?

In Romanen und Filmen als Lebenssaft bekannt – mehrere Studien belegen: Blut kann tatsächlich das Gehirn verjüngen.

© Subbotina Anna / fotolia.com

Alzheimer-Mäuse

Junges Blut macht geistig fitter

Liegt der Überlebensvorteil bei Frauen mit HRT und Endometriose in einem veränderten hormonellen und immunologischen Milieu begründet?

© Springer Verlag GmbH

Ovarialkarzinom

Wann haben Patientinnen eine bessere Prognose?

Entwicklung der Lunge

Regulationsweg entdeckt

Pieks für die Blutzuckermessung: Jede fünfte Frau mit Gestationsdiabetes bekommt Insulin.

© Kzenon / fotolia.com

Tückische Krankheit

Screening deckt Schwangerschaftsdiabetes auf

Diabetes ist in Deutschland die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindes- und Jugendalter.

© Syda Productions / fotolia.com

Typ-1-Diabetes

Wenn kranke Jugendliche erwachsen werden

Maus-Modell

Ginkgo lässt Hörschaden verschwinden

Colitis ulcerosa

Therapieoption mit DNAzyme?

So kommt der Schnupfen in die Zelle

© DoraZett / Fotolia

Genaue Analyse

So kommt der Schnupfen in die Zelle

Berlin

4. Kongress zu Meditation & Wissenschaft

Bremen

"Trostpflaster" statt Vollversorgung

INTERHEART-Studie

Wut im Bauch erhöht Gefahr für Herzinfarkt

Transplantate

Neuer Anbieter bei Hornhäuten