Anhaltende klinische Remissionen unter IL-12/23-Inhibitor Ustekinumab

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [12]

Morbus Crohn

Anhaltende klinische Remissionen unter IL-12/23-Inhibitor Ustekinumab

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Janssen-Cilag GmbH, Neuss
Spezifische Psychotherapien für Borderline-Patienten: Die Abbrechrate war in einer Meta-Analyse so hoch wie in der Kontrollgruppe.

© mangostock / fotolia.com

33 Studien analysiert

Psychotherapie bei Borderline nur mäßig erfolgreich

Wenig bewegen, falsch Essen: Typ-2-Diabetes ist primär auf einen ungesunden Lebensstil zurückzuführen.

© Digital Vision. / Getty Images / Thinkstock

Nicht nur auf Tabletten setzen

Diabetes ist ein "Walking Deficiency Syndrome"

Diagnostik

Branche und Labore starten Imagekampagne

Myelodysplastisches Syndrom

Indikation von Erypo® erweitert

Atopische Dermatitis

Kühlende Creme lindert Pruritus

Dachdecker: In Sachen Sonnencreme und -brille ist diese Berufsgruppe noch am einsichtigsten.

© Joerg Mikus / Stock.Adobe.com

Berufskrankheit Hautkrebs

Gefahren sind oft unbekannt

Nicht immer ist die GOÄ eindeutig in ihren Bestimmungen: zum Beispiel beim Wundverband.

© kokouu / Getty Images / iStock

Wundversorgung

Die Crux mit der Ziffer 200

Forschung

Mit Methylenblau zur Demenz-Therapie?

CHMP-Votum

Positives Signal für Insulin lispro Biosimilar

Prävention

Scheidende WHO-Chefin greift Impfverweigerer an

Prostatabiopsie

Alternative zu Ciprofloxacin als Prophylaxe?

Strukturschwache Regionen

Schnelle Hilfe für Neuro-Patienten

Asthma

ICS-Therapie auch bei leichtem Asthma

Dialyse-Versorgung

KfH: Runderneuerung in trockenen Tüchern

Bei RA-Patienten liegt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 77 Prozent höher als in der Normalbevölkerung.

© psdesign1 / fotolia.com

Rheumatoide Arthritis

Herz-Kreislauf-Risiko von Anfang an im Blick behalten!

Mechanische Herzklappen verursachen beim Zusammenprall der Klappenflügel auf den Klappenring ein metallenes Geräusch.

© Greg S. Fulton/BVMed-Bilderpool

Kardiologie

Künstliche Herzklappe raubt oft den Schlaf

Studie

Forscher untersuchen die Genetik von Schmerz

Die Ergebnisse der SPRINT-Studie haben nach der ersten Euphorie nun doch Fragen aufgeworfen, wie aggressiv die Blutdrucksenkung bei bestimmten Patientengruppen sein soll.

© anmaro/ Fotolia

Praxismessung

SPRINT-Studie als Wegweiser bei Hypertonie umstritten

Im Energy-Drink bringt offenbar nicht nur das Koffein das Herz aus dem Takt.

© beermedia / Fotolia

Studie

Welche Stoffe in Energy-Drinks wirken auf Herz/Kreislauf?

Ultraschall bei Appendizitis-Verdacht? Forscher empfehlen empfindlichere Bildgebungsmodalitäten.

© Boris Kaulin / iStockphoto

Diagnostik

Ultraschall wenig hilfreich bei Appendizitis-Verdacht

Dass Benzodiazepine bei Alzheimerkranken Pneumonien begünstigen, erklären sich die Forscher mit einer möglicherweise stärker sedierenden Wirkung der Präparate in dieser Population. Dadurch steige die Aspirationsgefahr.

© Ocskay Mark / Fotolia

Alzheimer-Kranke

Mehr Pneumonien unter Benzodiazepinen

Sicherheitsberatung

"Wir setzen auf Betroffenheit!"

Bei Patienten über 80 Jahren geht etwa die Hälfte ihrer Besuche beim Hausarzt auf Schwindelgefühle und Gleichgewichtsstörungen zurück.

© panthermedia

HNO-Ärzte

Schwindelgefühle nicht als Alterserscheinung abtun

Penis-Transplantation

Tätowierung soll Hautfarbe anpassen

Europäischer Gerichtshof

Kein absolutes Werbeverbot für Zahnärzte

Reisemedizin

Zikaviren sind auch in Kuba ein Infektionsrisiko

Nach Transplantation

Tätowierung soll Penis-Hautfarbe anpassen

Nahrungsbolus-Obstruktion

Glucagon als Ersttherapie?

Erster Todesfall 2017

Essen: Frau stirbt an Masern

Ein Schwerpunkt bei den operativen Fragestellungen des primären Mammakarzinoms bei der Konferenz war – wie schon vor zwei Jahren – das operative Vorgehen in der Axilla nach neoadjuvanter Chemotherapie

© Lars Zahner / stock.adobe.com

St.-Gallen-Konsensuskonferenz

Wie viel Behandlung brauchen Patientinnen mit frühem Brustkrebs?

Reproduktionsmediziner

19 Kinder mit eigenem Sperma gezeugt?

Deutscher Psoriasis Bund

Jugendcamp zum Umgang mit Psoriasis

Sportmedizinische IGeL

Kasse ist bei Check-ups spendabel

Chronische Krankheiten bei Kindern wie eine CED stören die normale Entwicklung.

© calamity_ john / Stock.Adobe.com

CED bei Kindern

Früh Biologika verhindert Komplikationen

Für bestimmte Leistungen stehen Kliniken gesonderte Vergütungen zu – wenn sie sie fristgerecht reklamieren.

© Gina Sanders / fotolia.com

Honorar

Kurze Fristen für Spezialambulanzen

Sushi: In rohem Fisch fühlen sich Anisakis-Larven wohl.

© Mara Zemgaliete / fotolia.com

Anisakiasis

Im Sushi war der Wurm drin

Hat eine laxe Herzkontrolle Folgen für das Neugeborene, kann die Klinik haftbar gemacht werden. In einem konkreten Fall erhielten die Eltern 250.000 Euro Schmerzensgeld.

© Peter Widmann / blickwinkel / dpa

Entbindung

Klinik haftet für laxe Herzkontrolle

Sanofi

Effektive Blutzuckerkontrolle und weniger Hypoglykämien

Ösophagustumoren

Histologie entscheidend für Therapie

Jugendlicher mit Insulinpumpe: Bricht Diabetes in einer vulnerablen Lebensphase aus, drohen vielfältige Probleme.

© b4producer / fotolia.com

Typ-1-Diabetes

Hohes Sterberisiko bei Ausbruch in der Adoleszenz

Kopf-Hals-Tumoren

HNO-Chirurgen hilft Roboter-Unterstützung

Grüner, zuckerfreier Smoothie. Den Slogan "Kein Zucker" haben sich viele selbst ernannte Ernährungsexperten zu eigen gemacht und postulieren nun bunt gemischt die verschiedensten Ernährungsstile.

© kritsada171 / Fotolia

Sugarfree

Lebt es sich gesünder ohne Zucker?

Infektiologen fordern:

Multiresistenz bei TB stärker in den Fokus!

HIV-Infektion

Zulassung von Raltegravir einmal täglich empfohlen

Schläge bewirken oft das Gegenteil.

© Herby ( Herbert ) Me / fotolia

Psychologie

"Harte Hand" schadet dem Schulerfolg