Rezidivierende Harnwegsinfektionen bedürfen nicht sofort einer antibiotischen Langzeitprophylaxe. Manchmal hilft schon das 'Reden' mit den Patientinnen. Und ein süßer Drink.
Wie muss ein Fußballverein sein, damit er einem Sechsjährigen gefällt? Erfolgreich wie die Bayern? Cool wie St. Pauli? Keine einfache Entscheidung ? erst recht nicht, wenn der Junge Asperger-Autist ist.
Brustkrebspatientinnen, die am sogenannten Triple-Negativen Subtyp erkranken, haben nur eine geringe Aussicht auf Heilung. Eine neue Behandlungsform für diese und andere Krebsformen könnte ein Naturstoff aus einer Weichkoralle sein.
Für die beste Originalarbeit, die in der Springer Medizin Fachzeitschrift 'Der Ophthalmologe' erschienen ist, ist Dr. Bettina Hohberger mit dem Julius-Springer-Preis 2017 ausgezeichnet worden.
Mit ihrem Preis zeichnet die Deutsche Leberstiftung jährlich eine herausragende hepatologische Veröffentlichung aus. Bewerbungen und die Einreichung von Vorschlägen sind ab sofort möglich, teilt die Stiftung mit.
Mit dem Rituximab-Biosimilar CT-P10 wurden bei Rheumatoider Arthritis positive Erfahrungen gesammelt. Auch zum Einsatz bei follikulärem Lymphom liegen Daten vor.
Die Bildgebung per MRT wird in der Prostatakarzinom-Diagnostik zunehmend wichtig. Die mpMRT kann die Notwendigkeit von Biopsien in Zukunft womöglich deutlich reduzieren.
Das eine Mittel zur Linderung von Dranginkontinenz gibt es nicht. Vor medikamentösen und chirurgischen Maßnahmen sollten zunächst die Möglichkeiten von Verhaltensänderungen und Blasentraining ausgeschöpft werden.
Zum 1. Oktober ist an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart das Projekt 'Future Education in Midwifery' (FEM) mit dem ersten Studiengang für bereits qualifizierte Hebammen und Entbindungspfleger in Baden-Württemberg gestartet.
Salmonellen kennt fast jeder, aber Campylobacter? Der inzwischen häufigste bakterielle Erreger von Darminfektionen ist laut einer Umfrage nur einer Minderheit in Deutschland ein Begriff.
Die Europäische Kommission hat Dupilumab (Dupixent®) zur Therapie von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Atopischer Dermatitis zugelassen, die für eine systemische Therapie infrage kommen. Das teilen die Unternehmen Sanofi und Regeneron Pharmaceuticals mit.
Beim Weltkongress der Psychiatrie 2017 in Berlin treffen ab Sonntag Mitglieder psychiatrischer Fachgesellschaften aus 118 Ländern zusammen. Die 'Ärzte Zeitung' hat mit ihrem Präsidenten gesprochen.
Derzeit verdichten sich Belege dafür, dass früher, langjähriger und regelmäßiger Cannabiskonsum das Risiko für einige psychische und somatische Störungen steigen lässt.
Die neue interdisziplinäre Leitlinie 'Gastrointestinale Blutung', die unter Leitung der Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) ist erschienen.
Die Felix Burda Stiftung verleiht am 13. Mai 2018 zum 16. Mal die Felix Burda Awards. Ab sofort werden Bewerbungen in drei Kategorien entgegengenommen. Die Ausschreibungsfrist endet am 12. Dezember 2017.
Der Anstieg bei ESBL-bildenden Keimen bei urologischen Infektionen ist beachtlich und muss bedacht werden, folgern Ärzte von der Hochtaunusklinik Bad Homburg aus eigenen, an der Klinik erhobenen Daten.
Es kann sich lohnen, bei Epilepsie eine glutenfreie Diät zumindest zu versuchen. Denn Zöliakie macht sich nicht nur im Gastrointestinaltrakt oder an der Haut bemerkbar. Auch für neurologische Erkrankungen kann ein Zusammenhang gezeigt werden.
Verschreibungskompetenz für psychologische Psychotherapeuten? Dagegen wollen die ärztlichen Psychotherapeuten Sturm laufen, sagt DGPPN-PräsidentProfessor Arno Deister.
Mehr Hausärzte aufs Land? Die aktuelle Analyse hausärztlicher Existenzgründungen des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung und der Deutschen Apotheker- und Ärztebank liefert ein disparates Bild von den Trends zur Niederlassung.
Ist eine neue Option bei Migräne-Attacken in Sicht? Mithilfe einer Stimulation des Vagusnervs waren in einer Studie signifikant mehr Patienten schmerzfrei oder hatten nur milde Beschwerden als mit Scheinbehandlung.
Der Gebrauch von inhalativen Kortikoiden (ICS) erhöht bei COPD-Patienten einer kanadischen Studie zufolge das Risiko für eine Infektion mit nichttuberkulösen Mykobakterien.
Ältere Menschen mit hochnormalen fT4-Werten leben bis zu 3,5 Jahre kürzer als solche mit eher niedrigen Werten. Das hat eine niederländische Untersuchung ergeben.
Niedrigdosierte Acetylsalicylsäure (ASS) zur Prävention kardialer Erkrankungen sollten Patienten nicht einfach absetzen. Das Risiko fürs Herz ist sonst stark erhöht.
Viele Adipositas-Patienten schrecken davor zurück, ihr Gewicht zu normalisieren. Experten empfehlen, als ersten Schritt ein 'metabolisch gesundes' Übergewicht anzustreben.
Über die Hälfte der Patienten mit allergischer Rhinitis nutzt Optionen der Selbstmedikation, teilt das Unternehmen Bayer Vital mit. In Apotheken werde dabei neben systemischen und lokalen Antihistaminika oft Bepanthen® Augen- und Nasensalbe bei irritierter Schleimhaut empfohlen.
Wieso verbessert sich eine Endometriose in der Schwangerschaft? Eine internationale Forschergruppe hat in der Antwort auf diese Frage nun neues Potenzial zur Behandlung und Prävention von Endometriose entdeckt.
Ob die Steuerung der Prophylaxe mithilfe des neuen Rhesusfaktor-Tests Vor- oder Nachteile hat, ist unklar. Das IQWiG bittet um Stellungnahmen zu seinem Vorbericht
Bestes Fast Food der Welt ? das ist Muttermilch für Experten. Auch unter Müttern hat sich das herumgesprochen. Trotzdem stillen viele nicht allzu lang.
Ribociclib plus Letrozol verlängert das mediane progressionsfreie Überleben bei Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs signifikant im Vergleich zu einer Letrozol-Monotherapie.
Um junge Ärzte für die Kinder- und Jugendmedizin zu begeistern, haben sich die KV Mecklenburg-Vorpommern und die AOK Nordost auf eine Förderung geeinigt.
Methadon als Tumortherapeutikum? Bei einer 'Pro und Contra'-Sitzung bei der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Onkologen stimmten nahezu alle der über 1000 Teilnehmer mit Nein, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO).
Cladribin ist ein Inhibitor der DNA-Synthese und ?reparatur. Die Substanz greift gezielt in die Immunpathogenese der MS ein. Vorteilhaft ist auch die einfache orale Gabe.
Eine mittelschwere bis schwere Psoriasis belastet Betroffene oft psychisch stärker als physisch und schränkt die Lebensqualität ein. Der hoch effektive Antikörper Brodalumab kann diese Situation wesentlich verbessern.
Einen enormen Nachholbedarf an Wissen zum eigenen Körper haben Urologen in Nordrhein-Westfalen bei einer Befragung von 14- bis 15-jährigen Jugendlichen festgestellt.
Anatomische Veränderungen im Riechkolben von Parkinson-Patienten sind offensichtlich ursächlich für den frühen Verlust des Geruchssinns. Das haben Forscher jetzt herausgefunden.
Das Material heilt vollständig in den Knochen ein: Biomechaniker haben chirurgische Schrauben aus menschlichen Spenderknochen für die Fuß- und Kieferchirurgie entwickelt.
Durch intensive Blutdrucksenkung verschlechtert sich zwar bei zunächst Nierengesunden die renale Funktion. Doch die Therapie wirkt sich auf Sterberate und kardiovaskuläre Ereignisse zumindest kurzfristig günstig aus.
Mit ihren Entdeckungen zur zirkadianen Rhythmik vor drei Jahrzehnten haben die drei Medizinnobelpreisträger 2017 den Startschuss für die Chronobiologie geliefert.
Bei der CML geht es heute nicht mehr darum, ob ein Patient überlebt, sondern wie. Das stellt die Patienten, aber auch das Versorgungssystem, vor ganz neue Fragen.
Jason ist ein zwölfjähriger Junge, der sich wie viele Gleichaltrige für Fußball interessiert. Aber doch ganz anders. Denn er ist Asperger-Autist und hat damit einen ganz eigenen Blick auf viele Dinge.