Medizinnobelpreis

Ausgezeichnete Krebstherapie längst Standard

Nicht immer ist Staub so deutlich zu erkennen - gesundheitliche Gefahren gehen auch schon von Feinstaub aus.

© covado / stock.adobe.com

HEPA-Filter

Feinstaubfilter in der Wohnung senkt Blutdruck

Kommentar – Kommentar zur Feinstaubstudie

Der richtige Weg

Kommentar zum Nobelpreis 2018

Bessere Überlebenschance

In der Studie zeigte sich ein deutlicher Einfluss der Jahreszeiten auf die Kognition und ihre neurobiologischen Korrelate.

© drubig-photo / stock.adobe.com

Studienanalyse

Im Herbst denkt es sich besser

Die Medaille zum Nobelpreis.

© Berit Roald / dpa

Ehrung

Chemie-Nobelpreis für Forschung an Enzymen und Antikörpern

Eine Vielzahl von Mikroben besiedelt den Darm. Im Fäzes lassen sie sich nachweisen.

© Steve Gschmeissner / Science Photo Library

Darmkrebs

Einflussreicher Bakterien-Mix im Darm

KitKatClub

Keine weiteren Meningitis-Fälle in Berlin

Typ-1-Diabetes

Novo Nordisk entwickelt Stammzelltherapien

Auf der Intensivstation: Im Jahr 2015 starben in Deutschland nach Angaben der Sepsis-Stiftung 41 Prozent der Patienten mit schwerer Sepsis.

© Mathias Ernert, Universitäts

Studie aus Taiwan

Nach überstandener Sepsis hohe Infarkt- und Insultgefahr

Thema Hodenkrebs: Ärzte dürfen hier gerne Männer auffordern, zur Früherkennung selbst Hand anzulegen.

© Mathias Ernert, Urologische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim

Hodenkrebs

Handspiel ist erlaubt

Der Nobelpreis für Medizin geht 2018 an James Allison und Tasuka Honjo

© [M: ajo] Christoph Schmidt/dpa | Ryosuke Ozawa/Kyodo News/dpa

Bekanntgabe

Medizin-Nobelpreis für "Meilenstein gegen Krebs"

Organspende

Intensivärzte stärken Spahn den Rücken

Patienten, die zu Beginn einer Therapie mit Checkpointhemmern Kortikosteroide erhalten hatten, hatten in einer Studie ein signifikant kürzeres Gesamtüberleben als Patienten ohne Steroidtherapie.

© Matthias Ernert, NCT, Heidelberg (Symbolbild)

Onkologie

Besser keine Kortikoide am Tag der Immuntherapie!

Urologische Krankheiten

Von Eltern betroffener Babys oft ignoriert: Hypospadie

Direkt nach der Geburt

Darmbakterien "prägen" Lymphknoten

Schwangerschaft

Unterlassene Untersuchung wird teuer

HIV-Heimtest: Interessierte können nun auf freiverkäufliche Selbstests zurückgreifen. Wichtige Infos rund um solche Tests hat das Paul-Ehrlich-Institut zusammen mit dem BMG erarbeitet.

© bisonov /stock.adboe.com

Freier Verkauf startet

Online-Informationen zum HIV-Selbsttest

Die Galenus-Medaille.

© Springer Medizin Ärzte Zeitung

Galenus-Preis 2018

Vier Forscherteams im Rennen um Galenus-Preis

Immunsystem entschlüsselt

Wie Stress Autoimmunerkrankungen auslösen

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Neue Option mit Pembrolizumab

Dupilumab

Zielgerichtete Therapie bei atopischer Dermatitis

Gesundheits-App als Trainingsbegleiter für Herzpatienten. Mittlerweile kann der CardioCoach schon weit mehr.

© Michaela Illian

Telemonitoring / Sportmedizin

Trainings-App CardioCoach vernetzt Ärzte mit Patienten

Studie mit ehemaligen Radarsoldaten

Erbgutschäden durch Röntgenstrahlung?

Mittelalterliche Toiletten verraten Forschern viel über die Ernährung damals Lebender.

© T. Linack / stock.adobe.com

Ernährung

Was Wurmeier in uraltem Kot verraten

ONKO-Internetportal

Infos zum Brustkrebs bei Männern

Viele Ärzte bringen die Lunge und eine Diabeteserkrankungen nicht genügend zusammen, fasst ein Oberarzt beim EASD-Treffen zusammen.

© psdesign1 / Fotolia

EASD-Kongress

Ärzte, schaut bei Diabetikern auch auf die Lunge!

Bei vielen Erkrankungen ist Antibiotikaeinsatz unnötig.

© Bacho Foto - stock.adobe.com

Infektionen bei Kindern

Hier lassen sich Antibiotika einsparen

Psychosomatische Erkrankungen

Zunächst Organe abklären!

DGNeurologie

Neue Fachzeitschrift für Neurologen

Künstliche Transfette entstehen bei der chemischen Härtung von Pflanzenölen, wie etwa Sonneblumenöl.

© Corinna Gissemann / stock.adobe.com

EU-Kommission plant

Künstliche Transfette in Nahrungsmitteln begrenzen

Beobachtungsstudien nähren Zweifel an der Wirksamkeit von Betablockern nach einem Infarkt.

© Androm / Fotolia

Metaanalyse

Neue Zweifel am Nutzen von Betablockern nach Herzinfarkt

Metformin oder Magenband

Was schützt die Betazelle besser?

Vilanterol / Fluticason

Neue Kombi vereinfacht Asthmatherapie

Weltdiabetestag am 14. November

Diabetes-Aufklärungs-Event in Dresden

Rauchen

WHO stellt sich gegen E-Zigaretten

2. Hypospadie Weltkongress

Bei der Hypospadie fehlt es noch an Grundlagenforschung

Julius-Springer-Preis

Arbeit zu Retinaablösung ausgezeichnet

Positionspapier

Dermatologen für stärkere Strahlenschutzverordnung

Sechs Prozent der Befragten sahen sich als homosexuell, schliefen aber mit Frauen.

© nemke / Getty Images / iStock

Daten zu "hidden homosexuals"

Welchen Sex haben deutsche Männer mit 45?

Die Elektrode gibt am Nerv Stromimpulse ab. Durch die neue Impulskodierung können auch zerbrechliche Objekte akkurat bewegt werden.

© Thomas Stieglitz / Uni Freiburg

Greifen, fühlen, präzisieren

Armprothesen mit Feingefühl

Denis Mukwege, Arzt aus der Demokratischen Republik Kongo, hat den Friedensnobelpreis erhalten. Er teilt ihn sich mit der Menschenrechtsaktivistin Nadia Murad.

© Christian Lutz/AP/dpa

Sexuelle Gewalt

Friedensnobelpreis für einen Arzt

Drogenkonsum

PLUS-Initiative hilft Patienten mit Hepatitis C

Eine Langzeitrauschbehandlung löst offenbar eine Hyperaktivität in der zentralen Hörbahn aus. Die Folge: Hörwahrnehmungsstörungen.

© axel kock / Fotolia

Tinnitus

Am Ziel vorbeigerauscht

BCG-Vakzine: Bereits nach drei Jahren fand sich bei den geimpften Typ-1-Diabetikern im Vergleich zu nicht-geimpften eine signifikante Reduktion des HbA1c-Wertes.

© adragan / stock.adobe.com

Typ-1-Diabetes

Bessere HbA1c-Werte nach BCG-Impfung