Bundestag

Geschlechtsangleichende OP bei Kindern verboten

Das Armamentarium gegen Diabetes. Für den Einsatz bei Typ-2-Patienten gibt es jetzt eine neue nationale Versorgungsleitlinie.

© Chinnapong / stock.adobe.com

Tipps zur Therapie

Typ-2-Diabetes: Was in der neuen Nationalen Leitlinie steht

Rasche Symptomlinderung bei Asthma mit einer SABA-Inhalation.

© zlikovec / Getty Images / iStock

Schlechte Asthmakontrolle

Jeder vierte Asthma-Patient inhaliert zu oft kurzwirksame Sprays

Wissenschaftler haben sich HBV-Infektionen bei Eseln und Zebras angeschaut – und wollen Erkenntnisse für Infektionen beim Menschen ableiten.

© Dieter Hawlan / stock.adobe.com

HBV-Forschung

Was wir vom Esel über Hepatitis-B lernen können

RKI-Faktenblatt

Impfen auch bei Zoster in der Anamnese?

Der iFOBT ist aus der Darmkrebsvorsorge nicht wegzudenken, aber nicht unfehlbar.

© Michaela Illian

Darmkrebsvorsorge

iFOBT-Diagnostik: Koloskopie bleibt Goldstandard

Schnürsenkel: Bei Rheuma-Patienten mit Handdeformitäten sollten orthopädische Schuhe besser einen Klettverschluss haben.

© Werner Bachmeier / imageBROKER / mauritius images

Ulzera verhindern

Wo drückt Rheumapatienten der Schuh?

Live-Webinar zum Thema Schmerzprävention mit Dr. Geber, Dr. Kaiser und Prof. Pogatzki-Zahn

© privat (Dr. Geber / Dr. Kaiser / Prof. Pogatzki-Zahn)

Neue Webinar-Reihe

Live-Webinar: Schmerzchronifizierung verhindern

Schlafmediziner Prof. Dr. Clemens Heiser

© [M] Privat; dule964 / Fotolia; alice_photo / Fotolia

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Aufgewacht! Kardinalsymptom Exzessive Tagesschläfrigkeit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH
„Ein erster Schritt, breiter in die Fläche zu gehen“: Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU).

© Stefan Sauer / picture alliance

Fachärzte drängen auf mehr

3000 Corona-Impfdosen für Praxen in Mecklenburg-Vorpommern

Konsensus

Tipps zu „Klug entscheiden“ bei Crohn & Colitis

Positiver Nebeneffekt

Chirurgische Eingriffe bei Crohn und Colitis seltener nötig

Pflanzenbiotechnologe Professor Ralf Reski

© Biocom AG

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie Arzneimittel mithilfe von Moosen hergestellt werden können

Tuberkulosediagnostik: Als Gründe für den Rückgang der TB in Deutschland 2020 vermuten Forscher die geringere (Arbeits-)Migration aus Hochprävalenzländern und die umgesetzten Hygieneempfehlungen.

© Florian Bachmeier / imageBROKER / picture alliance

Welttuberkulosetag

RKI warnt: Bei der Elimination der Tuberkulose tickt die Uhr!

Wollen sie dem Partner oder der Partnerin nicht zur Last fallen? Krebskranke, die Suizid begangen hatten, waren einer Studie zufolge seltener alleinstehend und hatten zudem seltener psychische Erkrankungen.

© myboys.me / stock.adobe.com

Chinesische Studie

Suizide bei Krebs verlaufen anders

Strategisch impfen könnte niedergelassenen Kinder- und Jugendärzten helfen, die Praxiskasse wieder etwas aufzubessern.

© mauricio jordan/Getty Images/iStockphoto

Kinder- und Jugendärzte

Honorar: Pädiater beklagen drastische Corona-Pandemiefolgen

Inhalative Therapie: Die Prävention von Exazerbationen zählt in der COPD-Therapie zu den wichtigsten Therapiezielen. (Symbolbild mit Fotomodell)

© RFBSIP - stock.adobe.com

Formoterolfumarat / Glycopyrronium / Budesonid

Neue fixe Dreierkombi für COPD-Patienten

Mikroskopische Ansicht menschlicher Eierstockkrebszellen – durch die Immunfluoreszenzfärbung erscheinen Zellkerne blau und das Zellskelett grün.

© Uniklinikum Dresden/Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Erfolg in Labortests

CT913 / Olaparib: Gute Kombi gegen Ovarialkarzinom

Laut des Landgerichts Hamburg dürfen Menschen Abtreibungen kritisieren – im Sinne der Meinungsfreiheit. Vergleiche zur Shoa dürfen aber nicht gezogen werden.

© STEKLO_KRD/stock.adobe.com

Urteil

Abruptio: Ärzte nicht mit Holocaust-Vorwürfen kritisieren!

Bedenken wegen eines unter Betablockade potenziell höheren Risikos von psychischen Problemen sollten den Forschern zufolge auf den Einsatz von Betablockern keinen Einfluss nehmen.

© fizkes / stock.adobe.com

Metaanalyse

Verursachen Betablocker Depressionen? Wohl nicht!

Ophthalmologe untersucht das Auge bei einer Frau mittels Sonografie. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Yakov/stock.adobe.com

DEGUM-Appell

Mit Ultraschall plötzlichen Visusverlust untersuchen

Abb. 1: Immundefekte bei Erwachsenen

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [20]

Sekundäre Immundefekte

Konsequenzen eines Antikörpermangels bei rheumatologischen Patienten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, Berlin
Prof. Dr. Ahmed Madisch

© [M] Privat; Crystal light / stock.adobe.com; volff / Fotolia

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Phytotherapie: Magen-Darm-Beschwerden effektiv behandeln

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Bayer Vital
Verdacht auf Karpaltunnelsyndrom: Hier ist schnelles Abklären angesagt, damit es nicht zu irreparablen Schäden kommt.

© tong2530/stock.adobe.com

Tests zur Diagnostik

Kribbeln im Finger: Ist es ein Karpaltunnelsyndrom?

Multiple Sklerose

Neues zur Rolle vom Botenstoff Interleukin-17

Darmkrebsvorsorge: Wendepunkt war das Jahr 2002, als es gelang, sowohl die Vorsorge-Darmspiegelung als auch den Stuhltest in ein offizielles Krebsfrüherkennungsprogramm einzubringen.

© sewcream - stock.adobe.com

Interview mit Prof. Jürgen Riemann

„Der Zugang zu den Darmkrebs-Tests muss einfacher werden“

Suizidgefahr: Mithilfe des Esketamin-Nasensprays kann die Zeit bis zum Wirkeintritt anderer Maßnahmen überbrückt werden.

© gareth / stock.adobe.com

Erweiterte Zulassung

Esketamin-Nasenspray: Schnelle Hilfe bei hohem Suizidrisiko

Rasterelektronenmiskroskop-Aufnahme einer Krebszelle, hier ein Zervix-Karzinom.

© royaltystockphoto / stock.adobe.com

Analyse bei 2,4 Millionen Patienten

Krebs und Vorhofflimmern – eine ungünstige Kombination

Podcast zu Asthma

Wie die Typ-2-Immunreaktion Lunge und Haut verbindet