Kleine Kinder haben binnen 30 Minuten keine Atemprobleme mit einer Op-Maske, haben italienische Forscher herausgefunden.

© Melinda Nagy / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 11/2021

Bessert eine Impfung Long-COVID-19-Symptome?

Teams, die in Spanien an einem COVID-19 Impfstoff forschen, prangern schlechte Arbeitsbedingungen an. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Corona und Spanien

Wie schlecht COVID-19-Forscher bezahlt werden

Besteht eine Assoziation zwischen Kopfschmerzen und Defiziten in der Schule? Vieles läßt sich einer Studie zufolge wohl auch auf Alter, sozioökonomische Faktoren und Begleiterkrankungen zurückführen.

© elenaleonova / Getty Images / iStock

US-Survey

Kinder mit Kopfschmerzen tun sich in der Schule schwerer

In Gruppen wird die Gesundheitskompetenz trainiert. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Personalisierte Rheuma-Versorgung

Neuer Anlauf mit „Petra 2.0“ in Bayern

Blutzuckerkontrolle: 2019 waren in Deutschland 6,8 Prozent der Schwangeren von Gestationsdiabetes betroffen.

© Alexe / stock.adobe.com

Schwangerschaftskomplikation

Bei der Diagnostik von Gestationsdiabetes zurück auf Null!

Grippeindex KW 10 / 2021

Gestiegene Aktivität akuter Atemwegserkrankungen

Ein besonderer Fokus des neuen Facharztvertrags Pneumologie liegt auf der Tabakentwöhnung und dem Rauchstopp.

© Sebastian Kahnert/dpa

Baden-Württemberg

AOK, BKK Bosch und MEDI starten Pneumologie-Vertrag

Die künstlich hergestellten Blastoide ähneln humanen Blastozysten.

© Tatiana Shepeleva / stock.adobe.com

Ohne Befruchtung

Menschliche Embryomodelle im Labor gezüchtet

Streit um Notfall-Ersteinschätzung

DGINA kehrt SmED-Beirat den Rücken zu

Zigaretten setzen der Lunge arg zu: Bei langjährigen Rauchern raten US-Ärzte zum Low-Dose- CT-gestützten Screening.

© samuel / stock.adobe.com

Jährliches Low-Dose-CT

USA: Schon ab 50 zum Lungenkrebs-Screening!

Gerade Patienten mit Systemischem Lupus erythematodes profitieren erheblich von einer Therapie mit Hydroxychloroquin.

© Stephan Lautenschlager

Kardiale Nebenwirkungen selten

Hydroxychloroquin schützt Lupuspatienten vor Schäden und Schüben

Bevor es ins Traumland geht, brauchen viele Bundesbürger offenbar Einschlaf-Hilfen.

© Spectral-Design / stock.adobe.com

Umfrage

Nur jeder Vierte kann ohne Hilfe einschlafen

EKG-Erhebung bei einem Patienten mit Herzinsuffizienz: Die QRS-Dauer in Beziehung gesetzt zu anatomischen Faktoren deutet womöglich auf ein höheres Sterberisiko (Symbolbild).

© Kzenon / stock.adobe.com

Risikostratifizierung

Ein EKG-Marker für Herzinsuffizenz-Hochrisikopatienten?

Unschwer zu erkennen: Die Psychologin Lydia Benecke ist in Köln zu Hause.

© Alexander Spanke Fotografie

„ÄrzteTag“-Podcast

Wieso retten Scheidungen das Leben von Männern, Lydia Benecke?

Jedes 42. Neugeborene ist ein Zwilling. In Deutschland sogar jedes 27.

© Robert Hammer / stock.adobe.com

Weltweit

Mehr Zwillinge geboren als je zuvor

Das orale Antidiabetikum Metformin ist das Standardmittel bei der medikamentösen Therapie von Typ-2-Diabetes.

© Soni's / stock.adobe.com

Experten-Kommentar

Metformin: vom „Rattengift“ zum „Allheilmittel“?

Die Zeit, die Kinder vor dem Fernseher verbringen, ist in den vergangenen Jahren zwar etwas zurückgegangen, aber dafür werden sie heute wesentlich gezielter von der Lebensmittelindustrie angesprochen als früher.

© Tomsickova / stock.adobe.com

Studie

Kinder und Lebensmittelwerbung: „Selbstverpflichtungen bringen nichts“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Gentherapie bei Spinaler Muskelatrophie

Positive Langzeitdaten zu Zolgensma®

Schmerzen im Zeh. Das Großzehengrundgelenk kann nicht nur bei Gicht, sondern auch bei einer PsA betroffen sein.

© Jan-Otto / Getty Images / iSto

Rheumatische Beschwerden

Psoriasis-Arthritis oder Gicht? Oft ist es beides

Rücken- und Nackenschmerzen nehmen in Häufigkeit und Intensität mit dem Alter stark zu.

© Cla78 / stock.adobe.com

RKI-Daten

So verbreitet sind Rückenschmerzen in Deutschland

Statistik für 2019

Kaiserschnitt-Rate ist auf fast 30 Prozent gestiegen

Wie krank ist das Kind wirklich? Ein digitales Tool unterstützt Kinderärzte bei der Entscheidungsfindung.

© Tobilander/stock.adobe.com

Medizinische Hochschule Hannover

Digitales Alarmsystem für die Kinder-Intensivmedizin

Vegane Kost ist bei vielen Menschen beliebt.  Möglicherweise bekommen sie  bei einer solchen Ernährungsweise aber zu wenig Nährstoffe, die relevant für gesunde Knochen sind.

© nadianb / stock.adobe.com

Bundesinstitut für Risikobewertung

Vegane Ernährung könnte Knochen schaden

Sport bei Adipositas: Mit Bewegungstraining (plus Placebo-Gabe) verbesserte sich die endothelabhängige Gefäßfunktion stärker als mit Bewegungstraining plus Testosteron-Gabe.

© CLIPAREA.com / stock.adobe.com

Studie zu Sport und Hormonen

Testosteron-Creme wohl kein Jungbrunnen für die Arterien

Podcast

Wann bei Asthma Biologika zum Einsatz kommen

Sonderbericht

DGHO-Leitlinie: zielgerichtete, zeitlich begrenzte CLL-Erstlinie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Wiesbaden

Olamkicept

Positive Daten für neue Arznei bei CED