Schild des RKI

© Paul Zinken/dpa

Pandemie-Krisenstab des Robert Koch-Instituts

Corona-Protokolle des RKI: Eine Behörde im Ausnahmezustand

Bitte ohne Hahnenkämpfe!  Nach dem One-Health-Konzept sollen Veterinär-, Zahn- und Humanmediziner zusammenarbeite.

© Ekaterina Yakunina/Westend61/picture alliance

Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft

One Health: Humanmedizin muss vernetzt denken

Würfel mit der Aufschrift "EU Wahl 2024"

© Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE/picture alliance

Umfrage

Europawahl 2024: Gesundheit eines der wichtigsten Themen

Wie wissenschaftlich fundiert ist die Arbeit mit Globuli? Die Autoren des Gastbeitrags verteidigen einen Beitrag zur Homöopathie gegen die Kritik von Schulmedizinern. (Symbolbild)

© Imagecreator / stock.adobe.com

Diskussion um Homöopathie

Wie valide sind die Aussagen des Systematic Reviews zur Homöopathie? Eine Replik

„Dampfen“ gilt unter Jugendlichen als cool. Die Ärztekammern warnen anlässlich des Weltrauchertags am Freitag vor den Gefahren. (Symbolbild)

© Chris Hertzschuch / stock.adobe.com

Weltnichtrauchertag

Ärztekammern fordern mehr Aufklärung zu Gefahren von E-Zigaretten

„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten

Einweg-Dampfen für die Tonne

© Michaela Illian

Kommentar zum Welt-Nichtraucher-Tag

Einweg-Dampfen für die Tonne

Stethoskop mit der Aufschrift "NHS"

© Iryna / stock.adobe.com

Unterhauswahl im UK

Großbritannien: Zukunft des NHS ist zentral im Wahlkampf

Abkühlung im Eimer kann helfen, ersetzt aber keine Hitzeschutz-Konzepte.

© [M] Patient: ausra / stock.adobe.com | Stühle: photowahn / stock.adobe.com

Gefährlicher Sommer erwartet

Hitzeschutzpläne werden heiß diskutiert

Finger zeigt auf einen Arzt.

© Bacho Foto / stock.adobe.com

Westfalen-Lippe

Gewalt gegen Ärzte: Kammerchef regt Ombudsstelle an

Professor Kerem Böge hat den Berliner Wissenschaftspreis in der Kategorie Nachwuchs erhalten.

© Charité / Manuela Zingl

Personalie

Nachwuchs-Wissenschaftspreis für Kerem Böge

Während es in Berlin im vergangenen Jahr 15 Hitzetage gab, wurden 2022 23 Hitzetage vermeldet.

© Jenny Sturm / stock.adobe.com

Über Durchschnitt der Vorjahre

Statistikamt: Im Vorjahr über 100 Hitzetote in Berlin

Viele Menschen sind adipös. Die Kombination aus Intervallfasten plus Protein-Pacing kann anscheinend neben einer Gewichtsabnahme auch zu einem gesünderen Mikrobiom verhelfen.

© Aunging / stock.adobe.com

Verändertes Mikrobiom

Intervallfasten plus Protein-Pacing lassen die Pfunde purzeln

Sonnenaufgänge können ein schönes Naturschauspiel sein. Doch in Großstädten und Ballungsräumen fürchten viele sommerliche Hitzewellen.

© Rytis / stock.adobe.com

Hitzeaktionstag am 5. Juni

Hitzewellen ängstigen Bewohner in Ballungsgebieten stärker

Noch immer greifen viele junge Menschen in Deutschland zur Kippe. Insgesamt ist die Prävalenz aber rückläufig, so die  Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

© picture alliance / photothek | Thomas Imo

Einweg-E-Zigaretten beliebt

Trend zum Nichtrauchen hält bei Jugendlichen an