Ab 10. Juni

Niedersachsen startet Aktionswoche zur HPV-Impfung

Frau sitzt verschreckt in der Ecke.

© Miriam Dörr / stock.adobe.com

Statistik

Neues BKA-Lagebild: Immer mehr Fälle von häuslicher Gewalt

Rebekka Bernhard, Laborantin in der DKMS Stammzellbank, demonstriert die Lagerung von Blutstammzellen in einem Kryo-Tank mit Stickstoff.

© Robert Michael / dpa / picture alliance

Hilfe bei Blutkrebs

Schneller zur Transplantation bei Leukämie dank Kryo-Stammzell-Bank

Limos in Flaschen

© Scott Karcich / stock.adobe.com

Mittel gegen Diabetes und Adipositas?

Wirtschaftsforscher raten von pauschaler Zuckersteuer auf Softdrinks ab

Die Deutsche Röntgengesellschaft zeichnet Professor Felix Meinel von der Unimedizin Rostock für seine „herausragenden wissenschaftlichen Leistungen“ aus.

© Universitätsmedizin Rostock

Deutsche Röntgengesellschaft

Marie-Curie-Ring für Professor Felix Meinel

Fast jede zweite Pflegekraft klagt über große Probleme bei der Arbeit an heißen Tagen: Dr. Martin Herrmann, Vorsitzender von KLUG.

© Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit - KLUG e.V.

Interview

KLUG-Chef Dr. Hermann: „Hitzeschutz gibt es nicht umsonst“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Müdigkeit und Kopfweh gehörenzu den häufigsten gesundheitlichen Problemen bei lang anhaltendenHitzeperioden. Krakenimages.com / stock.adobe.com

© Krakenimages.com / stock.adobe.com

Steigende Temperaturen

Wie man sich am besten vor Hitze schützt

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Dr. Rainer Limpinsel bevor er sein Leben veränderte (links) und nach seiner Lebensumstellung (rechts).

© [M] Privat

„Viele bleiben lieber beim Insulin“

Der Kollege, der sich selbst von Typ-2-Diabetes heilte

Abkühlung an heißen Tagen kann auch Spaß machen. Eine Pflegekraft sorgt sich im Innengarten des Pflegeheims Aafje De Vijf Havens in Rotterdam um ihre Schützlinge.

© Freek van den Bergh / ANP / picture alliance

Hitzeschutzaktionstag am 5. Juni

Temperaturen steigen: Ärzte wollen Gesundheitsschutz stärken

Sport und Gesundheitsberatung im Kiez. Sport-Trainer João Lukoki genießt das Vertrauen der jungen Besucher. Ernährungsberatung gibt es bei ihm zum Training dazu.

© Rolf Schulten

Gesundheitszentrum Geko in Neukölln

Wie Gesundheitsversorgung und Sozialarbeit im Kiez funktioniert

pflanzenbasiertes Schnitzel, Würstchen und Burgerpatties

© aamulya - stock.adobe.com

Gastbeitrag

Mit Fleischersatzprodukten tut man seiner Gesundheit nichts Gutes

Lösungssuche am Berlin Institute of Health

Gefährliche Hitze: Technik könnte Patienten bei Anpassungen helfen

Übertherapie bei Mädchen? Die BARMER fordert  mehr wissenschaftlichen Untersuchungen zur kieferorthopädischen Versorgung.

© Scrudje / stock.adobe.com

Neuer Zahnreport

BARMER vermutet zu viel Kieferorthopädie bei Mädchen

Arzt und junger Patient im Rollstuhl.

© stokkete / stock.adobe.com

Barrierefreiheit

Preis für vorbildliche Versorgung von Menschen mit Behinderung

Patienten lacht. während MFA ihr etwas am PC zeigt.

© NOVELLIMAGE/Westend61/picture alliance

Studie zur Kommunikation

Humor macht Alltag in der Arztpraxis stressfreier

„Hier bin ich nicht nur der Arzt, sondern der einzige erreichbare Gesundheitsberufler, einschließlich Apotheker“, sagt Bernard Pino.

© Pino

Porträt

Der älteste junge Arzt Frankreichs