Professor Sebastian Schellong aus Dresden und Professor Matthias Sakel aus Essen

© Porträts: Steffen Füssel, Folkwang Universität der Künste | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Ist „Künstler*innenmedizin“ Medizin für Künstler oder von Künstlern?

Professor Félix Teichner (von links) und Tobias Heuwinkel vom Vorgeschichtlichen Seminar sowie Professor Andreas Mahnken vom Universitätsklinikum Gießen-Marburg.

© UMR/Vorgeschichtliches Seminar

Ungewöhnliche Kooperation

Röntgen-Experten untersuchen Silberschatz

Grinch stiehlt ein Geschenk.

© ajo via leonardo.ai (KI-generiert)

Glosse

Die Duftmarke: Rabattschlacht mit Grinch

Unterrichtseinheit im Umgang mit dem Tyromotion-System zur Rehabilitation von Handverletzungen

© Bergmannstrost

Schulung von medizinischen Fachkräften

Aurora: Wie BG Kliniken das Rehabilitationssystem in der Ukraine unterstützen

Feuerwerksraketen vor Krankenwagen

© ABBfoto/picture alliance

Unfallprävention

Silvesterfeuerwerk: Erste Ärzteverbände mahnen zur Vorsicht

Erreger vor einem geschlachteten Huhn

© manjurul / stock.adobe.com

Salmonellen, Norovirus & andere Erkrankungen

EU-Bericht: Zahl der Todesfälle durch Zoonosen auf Zehnjahres-Hoch

Berge von Schutt und Schlamm waren im Juli 2021 eine Folge von Überschwemmungen und Überflutungen in den Gemeinden des Ahrtals.

© Christoph Hardt / Geisler-Fotopress / dpa

Klimawandel

Bund will künftig besser vor Extremwetter warnen