Demokratische Republik Kongo

„Krankheit X“ – Aufruf zu Panikvermeidung und Abstandsregeln

„Drei Generationen fordern §218 ersatzlos streichen – Abtreibung legalisieren!“ steht auf dem Transparent, das Frauen bei einer Demonstration tragen. Die Demonstrationen zur Kampagne „Abtreibung legalisieren – jetzt!“ fanden in Berlin und Karlsruhe statt.

© Julius-Christian Schreiner/dpa

Debatte über Paragraf 218

Tausende demonstrieren für Legalisierung der Abtreibung

Die Überschwemmungen in Bayern in diesem Jahr werden auf den Klimawandel zurückgeführt. Engagierte Klimaschützer haben trotzdem das Gefühl, dass das Interesse an dem Thema nachlässt.

© picture alliance/dpa

Planetary Health auf dem DIVI-Kongress

Klimaschutz ist auch im Gesundheitswesen ein hartes Brot

Nach einer massiven Störung im Heizwerk ist an der Uniklinik Heidelberg die Heizung ausgefallen.

© Uwe Anspach/dpa/picture alliance

Update

Notfall

Heizungsausfall an Heidelberger Uni-Klinik behoben

Ja zum gestaffelten Mutterschutz

© privat

Kommentar

Ja zum gestaffelten Mutterschutz

Eine Toilettenspülung.

© Paul Eckenroth / picture alliance / JOKER

Infektionsrisiko

RKI meldet erneut Polioviren in Abwasserproben

Frühe Hilfen

Babylotsen: Im Nordosten langfristig gesichert

Ein sich auftürmender Geldstapel.

© Sascha Steinach/ZB/picture alliance

Update

Finanzielle Lage der GKV

Zusatzbeiträge 2025: Hiobsbotschaften im Tagesrhythmus

Landesförderung von 610.000 Euro

Zwei neue Hospize für Schleswig-Holstein

Die Angst, an Krebs oder Demenz zu erkranken, ist bei den Deutschen derzeit besonders hoch.

© MB.Photostock / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Höchster Stand seit 15 Jahren

DAK-Umfrage: Deutsche haben immer mehr Angst vor Krankheiten

Cannabis-Straftaten sind laut Gesundheitsverwaltung Berlin seit der Legalisierung in der Stadt gesunken.

© Hannes P Albert/dpa

Drogenpolitik

Cannabis-Straftaten seit Legalisierung in Berlin gesunken