Neu, ohne Termin - Depression! Nach Angaben der Psychotherapeuten ein zunehmendes Problem.

© Arno Burgi / dpa

Berufspolitik

Psychotherapeuten hoffen auf GBA

Kommentar

Keine geeignete Strategie gegen HIV

Magen-Darmkrankheiten

Sprechstunde zum Verdauungssystem

Schmerzen

NachwuchsFörderPreis Schmerz verliehen

Demenz

Lebenssinn verzögert geistigen Verfall

Multiple Sklerose

Hertie-Stiftung sucht innovative MS-Aktionen

Die Abgabe von Methadon ist immer wieder umstritten.

© blacksock / fotolia.com

Suchtkrankheiten

Methadon und Co.: Schärfere Regeln auch für Ärzte

Ist es bloß Grübeln oder eine Depression? Oft wird es nicht erkannt, und das liegt nicht selten an den Patienten selbst.

© Steffen Schellhorn / imago

Berufspolitik

Die Odyssee der Alten

Niereninsuffizienz

Verein für Hygiene in der Dialyse gegründet

Magen-Darminfekte

Warum Kinder gegen Rotaviren anfällig sind

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Impulse gegen Muskelkater

Hormonstörungen

Robert Koch Award 2012 für Gerinnungsfaktor

Unternehmen

Alk Abelló: Mit der Nase drauf stoßen

AIDS / HIV

Trotz HIV-Therapie bleibt Sperma oft infektiös

Kommentar zum Impfplan

Bestandsaufnahme ohne konkrete Ziele

Allgemeinmedizin

PCT kann Antibiotikatherapie sicher steuern

Herz-Gefäßkrankheiten

Im September Update zur Intensivmedizin

Demenz

PEG-Sonde nährt Dekubitus

Kommentar

Bremen lernt, andere hoffentlich auch!

Herz-Gefäßkrankheiten

Herztransplantation: Mit Statinen sinkt Krebsrisiko

Asthma/COPD

Neuer IV-Vertrag zu COPD

Rheuma

Rheuma: Vorsicht Knochenbruch

Vogelgrippe

Vogelgrippe-Fall in Hongkong

Recht

Arzt obsiegt gegen Web-Link

Pflege

Süchtig im Heim

Kommentar zur Psychotherapie

Mehr als nur Grabenkämpfe

Sport: Wirklich immer gut für die Gesundheit?

© Kzenon / fotolia.com

Herz-Gefäßkrankheiten

Bewegung tut nicht jedem gut

Mahlzeit.

© Dean Pictures / imago

Diabetes mellitus

Amerika sitzt auf der Diabetes-Bombe

Depressionen

Antidepressiva: Therapietreue steigt mit Wirksamkeit

Herz-Gefäßkrankheiten

Schirmchen schließt Vorhofohr

Osteoporose

NASA-Forscher entwickeln Test auf Knochenschwund

Ulcus cruris mixtum am linken Knöchel bei einer 68-jährigen Patientin (links), das Geschwür ist abgeheilt, nachdem sie zwölf Wochen mit einem Hämoglobin-Spray behandelt worden war.

© Sastomed GmbH

Haut-Krankheiten

Wunden: Sauerstoff wirkt oft Wunder

Krebs

Positives Votum für Pazopanib bei Sarkom

Osteoporose

Basketball und Handball machen Männerknochen hart

Impfen

Masernwelle in Großbritannien

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Regorafenib: Zulassung für Darmkrebs beantragt

Krebs

Camouflage: Pilzerkrankung war ein Melanom

Arzneimittelpolitik

Erster AMNOG-Preis ausgehandelt

HNO-Krankheiten

Was HNO-Ärzte von Kardiologen lernen können

Suchtkrankheiten

Immer mehr Raucher drehen selbst

Haut-Krankheiten

Plasminogen bringt Wunden zum Abheilen

Multiple Sklerose

Löst sterile Kuhmilch Multiple Sklerose aus?

Berufspolitik

Saarland prüft Demenzregister

HNO-Krankheiten

Therapie-Kombi lässt bei Tinnitus aufhorchen

Praxisführung

Krebskranke Kinder wohnortnah betreut

Demenz

Immer mehr altern ohne Demenz

Schlaganfall

Schlaganfall: Lyse auch nach 4,5 Stunden

Suchtkrankheiten

Grüne: Tabakwerbung muss beschränkt werden

Herz-Gefäßkrankheiten

Preis für Herzforscher ausgelobt

Bluthochdruck

Mit Hochdruck aus der Klinik

Urologische Krankheiten

Mehr Dicke - mehr Nierensteine

Die Zentrale von GlaxoSmithKline in München.

© Sigi Mueller

Arzneimittelpolitik

GKV kompromisslos - Glaxo zieht Retigabin zurück

Krankenkassen

Bremen: Deutlich mehr Fehltage wegen der Psyche

Adipositas

Italiener haben dickste Kinder Europas

Hepatitis A/B/C...

Hepatitis kurbelt Organspende-Bedarf an

Klinik-Management

Multiresistente Keime in Uniklinik Leipzig

Atemwegskrankheiten

Positives Votum für Mukoviszidose-Mittel

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Jeder Dritte leidet unter Depression oder Burn-out

Schöne Natur - mit Nagern und Viren.

© imagebroker / imago

Infektionen

Die Schwäbische Alb im Hanta-Fieber

Diabetes mellitus

Abenteuer und Wissen für junge Diabetiker

Rauchen: Ist er auch ein Vorsorgemuffel?

© Hannes Strasser / fotolia.com

Prävention

Ist Vorsorge wirklich "Weiberkram"?

Schlaganfall

EMA: Klarstellungen zu Pradaxa®

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Schenkelhalsfraktur: Je früher Op, desto besser

Bluthochdruck

Exzellenzzentrum für Bluthochdruck

Impfen

Nationaler Impfplan ohne Plan

Depressionen

Wenn Schwangere sich vergiften

Diabetes mellitus

Positives Signal für Linagliptin/Metformin

Rückenschmerzen

Arbeitsleid sorgt für hartnäckigen Schmerz

Epilepsie

Positive Stellungnahmen zu Antiepileptika

Allergien

Präparate aus Bienenpollen für Allergiker tabu

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Ginkgo biloba bei Tinnitus